Von St. Peter in Villnöss zur Wolfsgrube
Wanderung
· Eisacktal
Von St. Peter in Villnöss zur Wolfsgrube am bewaldeten Bergrücken. Diese eingezäunte, rund 4 m tiefe und gemauerte Fanggrube wurde im 16. Jahrhundert für den Wolfsfang genutzt.
Strecke 6,7 km

Autor
Hubert MairAktualisierung: 28.09.2017
Höchster Punkt
1.526 m
Tiefster Punkt
1.135 m
Start
St. Peter (1.135 m)
Koordinaten:
DD
46.642224, 11.680196
GMS
46°38'32.0"N 11°40'48.7"E
UTM
32T 705115 5168896
w3w
///stimmt.sicherer.übrige
Ziel
St. Peter
Wegbeschreibung
Bei der Kirche in St. Peter (1132 m) folgt man dem alten Fußweg Nr. 5, der den Verlauf der asphaltierten Straße abkürzend, in den Feldern etwas steil ansteigt und an der Häusergruppe Rungatsch und Vikol vorbei, zum bewaldeten Vikoler Jöchl (1410 m) führt. Der Steig Nr. 30 zweigt dort nahe am Jöchl links ab. Im Wald westwärts ansteigend, erreicht man die auf einem ebenen Boden am Kammrücken gelegene Wolfsgrube (1535 m). Als Rückweg folgt man dem Steig Nr. 30 weiter nach Westen. Nach etwa 800 m zweigt der Steig Nr. 3 links ab und führt über Tschaufis und Fisneid (1309 m) nach St. Peter zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Alle Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie unter: www.sii.bz.it oder im örtlichen Tourismusverein.Koordinaten
DD
46.642224, 11.680196
GMS
46°38'32.0"N 11°40'48.7"E
UTM
32T 705115 5168896
w3w
///stimmt.sicherer.übrige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
6,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
395 hm
Abstieg
395 hm
Höchster Punkt
1.526 hm
Tiefster Punkt
1.135 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen