Von Rodeneck zum Ahnerberg und Fröllerberg
Die Weiler von Ahner- und Fröllerberg blicken weit über das Eisacktal. Eine Wanderung der besonderen Art.
Von der Ortschaft Vill im Gemeindegebiet Rodeneck (884 m; hierher Straße von Mühlbach) stets der Markierung 2 und der Beschilderung “Rodenecker Alm” folgend zuerst am Moarhof und an einem freskengeschmückten Bildstock vorbei und dann zwischen Wiesen und Buschzeilen nordwärts leicht ansteigend zum schönen Herzleierhof; von dort teils auf der Höfestraße, teils abseits (stets M2) durch Wiesen und Wald an zwei weiteren Höfen und am Tonigstöckl vorbei hinauf zum Gruberhof und weiter empor zum Ahnerhof (1344 m, Jausenstation); ab Vill 1:30 Std. Vom Ahnerhof weiterhin der M2 folgend auf dem alten Weg durch Wald gut 20 Minuten hinauf zur Lichtung Mistrà und zur Almstraße (ca. 1530 m), diese gleich wieder talwärts verlassend auf breitem Weg (ab nun stets blau-weiße Markierung ohne Nummer) kurz hinunter zum Brunnerhöfl (ca. 1470 m), nun weiterhin stets der blau-weißen Markierung folgend großteils auf den Höfezufahrten hinunter, dann kurz durch Wald zum Dörfchen Gifen (982 m) und dem Mühlbach
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen