Von Oberwielenbach auf den Rammelstein
Von Oberwielenbach oberhalb von Percha zum beliebten Gipfel.
Anfahrt von Percha bei Bruneck hinauf nach Oberwielenbach und zum Beginn des ins Wielental führenden Sträßchens (Parkmöglichkeit in ca. 1500 m Höhe). Von da kurz talein, dann bei Wegweiser «Gönneralm» rechts ab, der Markierung 6 folgend auf Fußsteig und später Forstweg durch Wald hinauf zur Gönneralm (1975 m, Ausschank; ab Ausgangspunkt 1:30 Std.). Auf Steig 6 ein Stück noch durch Wald hinauf, dann über Grashänge teils leicht ansteigend, teils eben am Almkamm nordwärts und schließlich über den Südrücken (stets markierter Steig) problemlos hinauf zum Gipfel (2483 m; ab Gönneralm knapp 2 Std.). Abstieg über den Nordgrat (für Geübte): Weiterhin der Markierung 6 folgend über Blöcke und Felsstufen teilweise steil hinunter (ein paar Stellen mit fixen Stahlseilen) zum Fuß des Felsaufbaues (ca. 0:30 Std. ab Gipfel) und über den Graskamm hinab zu einer Senke (2189 m). Nun auf Steig 6 A westseitig steil hinunter ins Wielental (1825 m) und auf dem breiten Talweg, an Almen vorbei (die
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen