Von Niederdorf auf den Sarlkofel
Der Berg zwischen Niederdorf, Toblach und Prags
Von Niederdorf (1159 m) der Markierung 15 / 27 folgend auf dem zum ehemaligen Bad Maistatt führenden Sträßchen südostwärts zum Graubach, dort rechts ab und der Markierung 15 folgend auf breitem Forstweg durch das bewaldete Grautal (Putzgraben) südwärts hinauf zur Putzalm (1743 m; Ausschank; ab Niederdorf 2 Std.). Von da auf Weg 16 durch unterschiedlich stark bewaldete Hänge hinauf zu Weggabel, rechts zu weiterer Wegteilung und auf dem allmählich felsiger werdenden, aber nicht schwierigen Steig 33 empor zum Sarlkofel-Westgrat unweit des Sarlsattels (2229 m). Nun links auf dem Steig 33 ein gutes Stück quer durch die steile, teils grasbewachsene, teils felsige Südabdachung (ein paar etwas ausgesetzte, aber nicht schwierige Felsstellen sind mit Seilsicherungen versehen) und schließlich auf dem Steig über steile Grashänge problemlos empor zum Gipfelkreuz (2378 m; ab Putzalm gut 2 Std.). Abstieg: am kürzesten über den beschriebenen Aufstiegsweg (2:30 Std.)
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen