Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Interlaken auf den Harder Kulm

Wanderung · Berner Oberland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Panorama-Restaurant Harder Kulm.
    Panorama-Restaurant Harder Kulm.
    Foto: Jochen Ihle, CC BY-SA, Tourenplaner SCHWEIZ
Diese einfache Rundtour am Harder, dem Hausberg von Interlaken, ist schon früh im Jahr und bis weit in den Herbst hinein möglich. Herrlich sind die Tiefblicke nach Interlaken sowie auf Thuner- und Brienzersee.
mittel
Strecke 8,4 km
3:30 h
762 hm
762 hm
1.327 hm
566 hm
Der Harder Kulm ist der Hausberg von Interlaken. Viele Wege führen hinauf zum Panorama-Restaurant mit dem Zwei-Seen-Steg, von dem aus man eine herrliche Aussicht auf den Thuner- und den Brienzersee geniesst. Weit unten liegt Interlaken, schon alleine wegen diesem Tiefblick lohnt sich die Wanderung auf den Harder. Am schönsten ist der Aufstieg ab Interlaken Ost, da hat man schon im Verlauf des Weges den einen oder anderen überraschenden Blick auf die Stadt und die Seen – und bei schönem Wetter auf die vergletscherte Jungfrau. Erwähnt sei vor allem die Hardermatte, ein Rastplatz mit Grillstelle und Sitzbänken, von wo aus man hinüber nach Beatenberg, zum Niederhorn und nach Habkern sieht. Oben angekommen ist dann auf dem Zwei-Seen-Steg erst einmal «Selfie Time». Danach gibt es viele Möglichkeiten: Wer noch einige Schritte mehr machen möchte, bezieht in den Abstieg den Harder-Themenweg mit ein und wer es gemütlich mag, kehrt im Restaurant ein und nimmt für den Rückweg die Standseilbahn.

Autorentipp

Bei der Talstation der Harderbahn befindet sich der Alpenwildpark Interlaken. Er ist täglich geöffnet und frei zugänglich. Der Eintritt ist frei.
Profilbild von Jochen Ihle
Autor
Jochen Ihle 
Aktualisierung: 06.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.327 m
Tiefster Punkt
566 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,68%Pfad 79,73%Straße 3,57%
Asphalt
1,4 km
Pfad
6,7 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Panorama-Restaurant Harder Kulm

Sicherheitshinweise

Einfache Wanderung auf weiss-rot-weiss markierten Bergwanderwegen. Schwierigkeit: T2.

Weitere Infos und Links

Interlaken Tourismus, Tel. +41 (0) 33 826 53 00, www.interlaken.ch

Harderbahn, Rail Info Interlaken, Tel. +41 (0) 33 828 72 33, www.jungfrau.ch

Panorama-Restaurant Harder Kulm, Tel. +41 (0) 33 828 73 11, www.restaurantharderkulm.ch

Start

Interlaken Ost (567 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'632'952E 1'171'124N
DD
46.690520, 7.869413
GMS
46°41'25.9"N 7°52'09.9"E
UTM
32T 413551 5171394
w3w 
///kamen.kaufmann.leiten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Interlaken Ost

Wegbeschreibung

Interlaken Ost (567 m) – Harder Talstation (567 m) – Hohbüel (620 m) – Bleikiwald (946 m) – Hardermatte (1230 m) – Harder Kulm (1322 m) – Bleiki (980 m) – Interlaken Ost (567 m).

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Interlaken Ost.

Anfahrt

Mit dem Auto bis Interlaken Ost.

Parken

Parkplätze in Interlaken Ost.

Koordinaten

SwissGrid
2'632'952E 1'171'124N
DD
46.690520, 7.869413
GMS
46°41'25.9"N 7°52'09.9"E
UTM
32T 413551 5171394
w3w 
///kamen.kaufmann.leiten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 55 schönsten Wanderungen im Berner Oberland. ISBN 978-3-03865-073-7, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50000, 254T Interlaken.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
762 hm
Abstieg
762 hm
Höchster Punkt
1.327 hm
Tiefster Punkt
566 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg hundefreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.