Von Hochmuth zu den Spronser Seen
Eine zwar anstrengende, aber lohnende Rundwanderung zu den Spronser Seen.
Von der Bergstation der Seilbahn Hochmuth über den grob gepflasterten Weg hinauf zum Gasthaus Steinegg und hier Richtung Westen auf dem Meraner Höhenweg (Markierung 24) in zwar bequemer, aber doch teils etwas ausgesetzter Wanderung zur Leiteral ( circa 50min.) Dem Meraner Höhenweg weiter folgend durch den Wald moderat ansteigend in knapp über einer Stunde bis zum Hochganghaus. Hier beginnt der schwierigste Abschnitt dieser Wanderung, der Anstieg zum Hochgangschartl. Auf Weg Nr. 7 Anfangs noch im Zickzack über die Wiesen, dann zunehmend steiler auf steinigem Steig in eine Scharte hinein, rechts hoch und durch zerklüftete Steine auf dem durch Ketten gesicherten Steig bis zur Scharte hinauf (etwa 2 Stunden). Vom Schartl aus hat man bereits einen weiten Blick über den großen Langsee. Weg Nr. 7 und 22 führen in weitem Bogen den Langsee entlang und hinunter zum Grünsee, vorbei an der Ruine der alten Meraner Hütte und wiederum auf sehr gutem grob gepflasterten Weg hinunter zum Oberkaser (1
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen