Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Bedollo zum “Cròs del Cùc” und “Sas de le Parole”

· 4 Bewertungen · Wanderung · Altopiano di Pinè,Valle di Cembra
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Trento, Monte Bondone e Valle dei Laghi Verifizierter Partner 
  • Foto: Federico Monegatti, APT - Trento, Monte Bondone e Valle dei Laghi
m 1500 1400 1300 7 6 5 4 3 2 1 km
Ein herrlicher Rundweg, der um die große Anhöhe oberhalb des Dorfes Bedollo führt.
mittel
Strecke 7,4 km
2:30 h
254 hm
256 hm
1.574 hm
1.322 hm
Der “Cròs del Cùc” wacht seit jeher über die Hochebene von Piné, auch nachts mit seinem beleuchteten Kreuz.

Die Rundwanderung verläuft hauptsächlich auf Forststraßen mit Außnahme des mittleren Abschnitts, der ohne Markiertung, jedoch gut erkennbar ist. Insgesamt ein leicht zugängliches, sehr erfüllendes Wanderziel.

Autorentipp

Die Wanderer werden mit einem beeindruckenden Panorama auf die schönen Seen der Pinè-Hochebene und ihren umliegenden Gipfeln “Piz Comboni” (Koordinaten N 46°11'16.3 E 11°18'30.6) und den ursprünglichen “Sass delle Parole”, (Koordinaten N 46°11'17.8 E 11°18'39.8) belohnt.
Profilbild von Responsabile A.p.T Piné Cembra SS
Autor
Responsabile A.p.T Piné Cembra SS
Aktualisierung: 19.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.574 m
Tiefster Punkt
1.322 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Schwierigkeitsgrad nach allgemeiner Symbolik: EE-Route (auf Wegen und Wegen).

Risiken oder Schwierigkeiten während der Route: Fehlende Beschilderung auf dem Wegabschnitt vom "bait del crio" bis zur Kreuzung mit dem Wald "gac" für insgesamt 20 Minuten zu Fuß.

 

DIE 10 WANDERREGELN

  • Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor
  • Wählt eine Wanderung, die Eure Kondition entspricht
  • Wählt die geeignete Ausrüstung
  • Beachtet die Wettervorhersagen
  • Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit!
  • Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr
  • Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen
  • Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand
  • Bei Müdigkeit die Wanderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren
  • Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Weitere Infos und Links

Tourismusbüro Piné Cembra - Tel. +39 0461 557028 - info@visitpinecembra.it - ​​​​www.visitpinecembra.it

Start

Bedollo - Almhütte (1.325 m)
Koordinaten:
DD
46.172836, 11.300366
GMS
46°10'22.2"N 11°18'01.3"E
UTM
32T 677565 5115823
w3w 
///päckchen.angaben.ziegenart
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bedollo - Almhütte

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus folgt man der Forststraße durch schöne Fichtenwälder in nördliche Richtung. Entlang des Weges gibt es einige Abzweigungen, jedoch folgt man stets den Wegweiser ”Cròs del Cùc”. Die bequeme Forststraße führt leicht bergauf. In den steilern Abschnitten ist sie auch zementiert. Rastplätze mit Bänken und Wasserbrunnen laden zu einer Erfrischung und Pause ein. Nach etwa 2 km Fußmarsch, an der vierten Kehre angekommen, trifft man auf die Abzweigung zum “Cròs del Cùc”. Der 5-minütige Abstecher schenkt eine atemberaubende Aussicht und geniale Fotomotive.  

Man kehrt zur Forststraße zurück und geht auf dieser weiter durch die Gebiete "Piz Loven", "Loca de l'Aris" und "El Pludat". Nach etwa 3,7 km, im Gebiet "Bait del Crio", beim Wegweiser “Piz Comboni” angelangt,

verlässt man die Forststraße und biegt links in einem Pfad ein, der teils flach, teils leicht bergab in den Wald führt. Man kommt zum “Piz Comboni” und “Sass delle Parole”. Der erste bietet eine beeindruckende Aussicht auf das Cembra-Tal; der zweite, ein großer, runder Felsblock, ist interessant für seine eingravierten Zahlen und Wörter. Man geht weiter in südöstliche Richtung und achte darauf, den Pfad nicht zu verlieren. Er ist nicht mit der klassischen rot-weißen Markierung versehen, jedoch leicht erkennbar. Man kommt zu einer weiteren Forststraße, wo man eine schöne Aussicht auf das Dorf Brusago mit dem aufragenden Gipfeln“Fregasoga” und  “Monte Cogne” hat. Entlang der Forststraße erreicht man wieder den Ausgangspunkt der Wanderung.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Busbahnhof in Trient fährt man mit der Linie B403 Trient – Pergine – Baselga di Pinè – Montesover oder mit der Linie B402 Trient – Nogarè – Baselga di Pinè –Montesover und steigt an der Haltestelle in Bedollo aus. Dann zu Fuß durch den Ort bis hinauf zum Restaurant “Baita Alpina” (Gehzeit: 15 Minuten).

Anfahrt

Von der Brennerautobahn A22, von Süden kommend, Ausfahrt Trento Süd – von Norden kommend Ausfahrt Trento Nord – von der Brennerstaatsstraße 12 kommend weiter auf der Valsugana Staatsstraße SS 47 Richtung Pergine Valsugana – Padova bis zur Abzweigung Mochena –Altopiano di Piné – dann auf der Pinè Provinzstraße SP 83 nach Baselga di Pinè und weiter vorbei an den Seen Serraia und Piazze bis Bedollo – dann durch den Ort bis zum Restaurant “Baita Alpina”.

Parken

Etwa 50 m nach dem Restaurant “Baita Alpina”, Nähe Spielplatz.

Koordinaten

DD
46.172836, 11.300366
GMS
46°10'22.2"N 11°18'01.3"E
UTM
32T 677565 5115823
w3w 
///päckchen.angaben.ziegenart
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco – Altopiano di Piné, Valli di Cembra e dei Mocheni 1:25.000 - N° 062

Kompass – Valsugana, Trento, Piné, Levico, Lavarone 1:50.000 - N° 75

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe, Regenjacke, Getränke, Sonnencreme.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(4)
Thom .
20.11.2022 · Community
mehr zeigen
Alberto C
30.07.2022 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 30.07.2022
Fabiola Chiesa
19.02.2022 · Community
Foto: Fabiola Chiesa, Community
Foto: Fabiola Chiesa, Community
Foto: Fabiola Chiesa, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
254 hm
Abstieg
256 hm
Höchster Punkt
1.574 hm
Tiefster Punkt
1.322 hm
Rundtour aussichtsreich Flora Fauna Geheimtipp Heilklima

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.