Vom Tal hinauf auf den Berg
Curcu Genovese Verlag
Diese Route, die recht lang ist, wenn sie nur zu Fuß zurückgelegt wird, kann in zwei Teile geteilt werden. Man kann eine Übernachtung in einer der vielen Berghütten des Fai-Paganella-Hochplateaus organisieren. Beispielsweise gibt es die Rifugio Dosso Larici, die nur wenige Schritte vom Ziel (Cima Paganella) entfernt liegt, wo man sehr gut essen kann und die Möglichkeit hat, über Nacht zu bleiben. Der zweite Tag kann zusätzlich zum Erreichen des Gipfels dem Sentiero delle Aquile und dem gleichnamigen Klettersteig gewidmet werden, sofern man die richtige Ausrüstung und Erfahrung mitbringt.
Der Ausflug beginnt in Zambana Vecchia, wo man mit dem Zug Ferrovia Trento-Malé ankommt (nördlicher Teil des Bahnhofs von Trient oder einige Meter nördlich außerhalb bzw. entgegen der Richtung des Autoverkehrs) und steigt bis zum kleinen Bahnhof von Zambana ab. Von hier aus überquert man die Eisenbahnlinie durch die Unterführung und erreicht Zambana. Man folgt der Via Trento, dann der Via XXV Novembre und biegt dann links ab. Über die Via Don Sturzo geht man unter der Brennerautobahn hindurch, überquert die Brücke und biegt links ab. Man erreicht Zambana Vecchia in ca. 30 Minuten zu Fuß (der letzte Kreisverkehr kann über den Radweg umgangen werden). Am Ende des Dorfes angekommen, betritt man durch eine weitere Unterführung den Rasen vor der Kirche der SS. Filippo e Paolo, vor kurzem restauriert nach einem jahrzehntelangen Verfall (nach dem Erdrutsch von 1955). Man verlässt die kleine Straße auf der linken Seite, die durch die Nr. 680 gekennzeichnet ist, und geht stattdessen rechts
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen