Relativ lange Tour, sehr gut mit Bahn und Bus erreichbar. Für alle, die gerne einsame Wege gehen. Kein Stützpunkt unterwegs!
mittel
Strecke 16,8 km
Dauer5:45 h
Aufstieg931 hm
Abstieg841 hm
Höchster Punkt1.564 hm
Tiefster Punkt985 hm
Wunderschöne und eher einsame Wanderung. Durch das Auf und Ab kommen auch einige Höhenmeter zusammen. Vom Mai bis Oktober sehr gut mit den Öffis erreichbar. Abwechslungsreich, mit vielen Aussichtspunkten. Am Semmering ist ein Abstecher zu den Hotels und Villen möglich.
Autorentipp
Ausreichend Getränke mitnehmen - kein Stützpunkt auf der Runde!
Am Semmering folgen wir den Wegweisern zum Pinkenkogel und dem Weitwanderweg. Vom Pinkenkogel gehen wir kurz auf der Forststraße weiter, bald folgt eine Abzweigung Richtung Kampalpe. Dieser Beschilderung folgen wir bis die Kampalpe erreichen. Auf dem Weg kommen wir an den Windlöcher, dem Ziereck und der Ochnerhöhe vorbei. Währen der gesamten Wanderung bewegen wir uns fast ständig an der Landesgrenze der Bundesländer Steiermark und Niederösterreich. Von der Kampalpe folgen wir der Markierung weiter Richtung Drahtekogel oder Trattekogel. Nach dem Drahtekogel erreichen wir eine Wegkreuzung, wo wir der Forststraße nach rechts folgen. Auf einem schmalen Pfad, der nach links abzweigt, geht es der Markierung nach Richtung Paulinenquelle und Preiner Gscheid. Wieder mündet der Pfad in eine Forststraße, hier wandern wir nach links weiter. Bald erreichen wir das Tattermannkreuz. Wir folgen der Beschilderung Preiner Gscheid und der Markierung, der Weg steigt zum Sitzbichl an, dem letzten Anstieg auf unserem Weg. Bald erreichen wir im Abstieg das Preiner Gscheid mit der Busstation auf der Passhöhe.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise: Südbahn bis Gloggnitz, von dort mit dem Bus auf Semmering Passhöhe.
Abreise: Mit dem Bus vom Preiner Gscheid nach Payerbach zum Bahnhof, von dort mit der Südbahn weiter.
Achtung: In den Monaten November bis Anfang Mai fährt der Bus nicht aufs Preiner Gscheid, sondern nur bis Prein.
Anfahrt
Am besten mit den Öffis. Falls doch ein KFZ gewählt wird:
Auf der A2 bis Schottwien, von dort auf der Passstraße bis Semmering Passhöhe.
Geht man vom Preiner Gscheid los, so am besten auf der S6 bis Gloggnitz. Auf der B27 bis Reinechau und weiter aufs Preiner Gscheid.
Dies hat den Nachteil, das das KFZ umständlich wieder geholt werden muss.
Parken
Auf den Parkplätzen am Semmering oder am Preiner Gscheid.
Gute Schuhe mit Profilsohle, Kleidung entsprechend der Witterung (Zwiebelschalenprinzip), Regenschutz, Verbandspäkchen mit Rettungsdecke, (Notfall)Biwaksack, Karte des betreffenden Gebiets, Stirnlampe, Mobiltelefon, Getränke und Jause
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen