Venedigertour Tag 4: Essener und Rostocker Hütte - Ströben
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Abstieg weist keine technischen Schwierigkeiten auf.
Weitere Infos und Links
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/bewirtschaftete-huette/essener-und-rostocker-huette
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Essener und Roctsocker Hütte aus führt der Abstieg zunächst in weiten Schleifen nach Süd- Osten hinab, quert den Maurerbach und führt dann etwas flacher an der Ochsnerhütte vorbei nach Süden talauswärts. Einige Serpentinen führen über eine bewaldete Steilstufe hinab. Dann geht es über Almwiesen weiter. Bei der Talstation der Materialseilbahn trifft man auf eine Forststraße, diebald an der Stoanalm (1469 m - nicht mehr bewirtet) vorbei führt. Auch zuletzt geht es ohnr jegliche Orientierungsschwierigkeiten nach Ströden am Ausgang des Maurertals hinaus.
Wer vor der Heimfahrt die durchaus lohnenden Umbalfälle ansehen möchte, hält sich noch vor dem Parkplatz/ Bushalt Ströden rechts und folgt dem gut beschliderten Weg in Richtung Westen. Bei den beiden Jausenstationen Islitzer- und Pebellalm beginnt ein Wasserschaupfad mit Informationstafeln und Aussichtspunkten auf den wild schäumenden Bach, der beeindruckende Gesteinsformationen geschaffen hat. Nach dem sprudelnden Berg-Erlebnis kehrt man auf demselben Weg nach Ströden zurück. Hin und zurück sind zu den Umbalfällen eine gute Stunde Gehzeit einzuplanen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Mitte Juni bis Mitte September fährt zwei- bis dreimal täglich ein Bus über Hinterbichl nach Matrei in Osttirol. Von dort mit dem Bus nach Kitzbühel und von dort mit der Bahn über Wörgl in Richtung München. (Verbindungen: www.oebb.at)
Anfahrt
Von Mitte Juni bis Mitte September fährt zwei- bis dreimal täglich ein Bus über Hinterbichl zum Ausgangspunkt der Venedigertour nach Prägarten. Außerdem steht ein Taxitelefon zur Verfügung. Von dort über Felberntauerntunnel und Kitzbühel zurück in Richtung München.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung, inkl. Hüttenschlafsack, etc. für Übernachtung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen