Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Unterstell Naturns - Vorderkaser

Wanderung · Meraner Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schnals
  • Katharinaberg
    Katharinaberg
    Foto: Tourismusverein Schnalstal, Schnals
Karte / Unterstell Naturns - Vorderkaser
mittel
Strecke 6,9 km
2:15 h
560 hm
603 hm
1.506 hm
1.237 hm

Der gesamte Meraner Höhenweg (Nr. 24), einer der schönsten des gesamten Alpenraumes, umfasst insgesamt eine Strecke von 100 Kilometern, die zwischen vier und sechs Tage Zeit in Anspruch nimmt und von Anfang Juli bis Ende September (je nach Schneefall) begehbar ist. Auf relativ gleichbleibender Höhe vermittelt diese Wanderung gewissermaßen zwischen dem Hochgebirgsklima der Texelgruppe und dem submediterranen Klima des Etschtales.
Auf den verschiedenen Etappen gewinnt man einen Einblick in die Welt der Bergbauern, die in jahrhundertelanger Arbeit diese Berg- und Kulturlandschaft geschaffen und erhalten haben.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.506 m
Tiefster Punkt
1.237 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.658460, 10.982970
GMS
46°39'30.5"N 10°58'58.7"E
UTM
32T 651712 5169120
w3w 
///weiteres.kühlung.ausgiebig
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Das Erreichen dieser Etappe ist dank der Seilbahn Naturns – Unterstell leicht. Sie führt direkt von Naturns zum Unterstell Hof, von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Meraner Höhenweg. Dazu geht man über den Patleid Hof zum Linthof (Nr. 10A und 10) hoch. Mit Blick auf den Vinschgau und Reinhold Messners Schloss Juval biegt der Meraner Höhenweg ins Schnalstal ein. Die Traverse nach Innerunterstell (1.470 m ü.M.), hoch über der imposanten Schnalser Schlucht, zählt zu den reizvollsten Passagen des Tages. Weiter geht es vorbei an Wald (1.505 m ü.M.) und Kopfron (1.436 m ü.M.). Nach dem Wandhof senkt sich die Trasse bis zu einem Graben, um linker Hand zur aussichtsreichen Geländeschulter von Unterperfl (1.417 m ü.M.) anzusteigen. Bald dahinter gabelt sich der Weg, wobei der Meraner Höhenweg das imposant gelegene Bergdorf Katharinaberg (1245 m ü.M.) mit seiner Kirche links liegen lässt und stattdessen über den Waldhang oberhalb führt. Nach einer horizontalen Querung geht es wieder etwas aufwärts bis zum Fahrweg nach Montfert (1.471 m ü.M.), einem besonders schönen und unter Denkmalschutz stehenden Paarhof in ausgesuchter Lage.
Und erst einmal der letzte nach diesem Höfesegen. Gleich dahinter folgt man einem Steig und quert steile Trockenhänge mit anspruchsloser Vegetation und kommt in leichtem Auf und Ab durch Wiesen zur markanten Abzweigung nach rechts ins Pfossental.
Der Weg führt durch einen einen ausgedehnten Waldhang (Vorsicht, in den Rinnen teilweise spontaner Steinschlag ohne Regen o.ä.) etwas hinunter. Hinter Infangl tangiert man kurz die Fahrstraße, bleibt aber rechts davon und lenkt seine Schritte allmählich aufwärts dem Tagesziel entgegen: Vorderkaser mit dem Gasthof Jägerrast (1.693 m ü.M.), ein von Wanderern und Ausflüglern rege besuchter Fleck am Ende der öffentlichen Straße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Überlandlinie SAD bis nach Bushaltestelle Kompatsch

Anfahrt

Naturns - Seilbahn Unterstell

Parken

neben der Seilbahn Unterstell, kostenlos, unbewacht

Koordinaten

DD
46.658460, 10.982970
GMS
46°39'30.5"N 10°58'58.7"E
UTM
32T 651712 5169120
w3w 
///weiteres.kühlung.ausgiebig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
560 hm
Abstieg
603 hm
Höchster Punkt
1.506 hm
Tiefster Punkt
1.237 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.