Die Rundtour führt uns rund um die sanfte Südseite und die wilde Nordseite des weithin sichtbaren Peitlerkofels/Pütia. Die Peitlerkofelwiesen empfangen uns mit einer wunderbaren Blütenpracht, wie sie nur mehr selten anzutreffen ist. Auf dem Weg zum Gömajoch kommen wir an den typischen „tablà und ciasótes“, den Heuschupfen und Kochhütten, vorbei. Sie sind Zeugen einer Zeit, wo die Almen zur Heuernte über den Sommer noch bewohnt waren.
Autorentipp
Wer es etwas alpiner möchte, kann diese lohnende Wanderung mit der Besteigung des Peitlerkofels/Pütia krönen. Dafür braucht es aber Klettersteigerfahrung. Das letzte Teilstück zum Gipfel führt über einen leichten Klettersteig. Atemberaubend präsentiert sich der 360°-Rundblick auf dem Gipfel.
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Autor
Franz Moling, Alpenverein Südtirol - Ortsstelle Ladinia/Wengen
Der Weg ist mit „Rundweg Peitlerkofel“ beschildert. Von der Bushaltestelle auf Weg Nr. 8 A zur Munt de Furnela. Über die Nord-West-Flanke des Peitlerkofels/Pütia und über die Schlucht zur Peitlerscharte/Furcela de Pütia. Von der Scharte auf Weg Nr. 4 B leicht absteigen. Bei Wegkreuzung weiter auf der Forststraße, Weg Nr. 35, zur Ütia Vaćiara. Die Forststraße verlassen und zum Gömajoch aufsteigen. Über den Weg Nr. 8 B zurück zur Munt de Furnela und dort über den Aufstiegsweg zur Bushaltestelle.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Bruneck.
Mit dem öffentlichen Bus von Bruneck nach Pikolein/Piculin und weiter zum Würzjoch/Ju de Börz.
Weitere Möglichkeit: Mit dem Zug nach Klausen. Mit dem öffentlichen Bus von Klausen zum Würzjoch.
Von Bozen bzw. Innsbruck: Über die Brennerautobahn A22 nach Brixen. Bei der Autobahnausfahrt Vahrn/Pustertal abfahren. Über die Pustertalerstraße SS49 nach St. Lorenzen und über die SP244 (Gadertal) bis nach Pikolein/Piculin. Auf der SP 29 nach St. Martin in Thurn und weiter zum Würzjoch.
Weitere Anfahrtsmöglichkeit:
Von Bozen bzw. Innsbruck: über die Brennerautobahn A22 nach Klausen. Bei der Autobahnausfahrt Klausen/Grödnertal abfahren. Über die Staatsstraße SS12 Richtung Brixen. Ins Villnößtal abbiegen und durch das Tal bis St. Peter. Nun den Schildern zum Würzjoch folgen.
Eine wunderschöne Tour, die der Beschreibung entspricht. Für mich hat die Tour alles an Wandererlebnis beinhaltet, was ich mir wünsche. Tolle Aussichten, schöne Almwege und steinige Passagen. Da auch heute einige Wanderer unterwegs waren, bin ich die Tour gegenläufig gewandert.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen