Wanderung Premium Inhalt

Um das Thinnetal

Wanderung · Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Erste Station der Wanderung, Verdings über dem Eisack- und Thinnetal
    Erste Station der Wanderung, Verdings über dem Eisack- und Thinnetal
    Foto: www.sentres.com
schwer
Strecke 13 km
4:42 h
761 hm
761 hm
1.145 hm
523 hm
Grenzgänge.
Das heute wenig beachtetet Thinnetal war einst eine wichtige Grenzregion und wegen des Erzreichtums bekannt und begehrt.

Der tiefe Einschnitt des Thinnetals führt von Klausen in nordwestlicher Richtung bis unter die Villanderer Alm und den sogenannten Pfunderer Berg, benannt nach einem Bauernhof. Das heute eher unbekannte Tal war einst die Grenze zwischen den Diözesen Brixen und Trient, später zwischen der Grafschaft Tirol und dem Hochamt Brixen. Und vor allem war es ein ergiebiges Bergwerk, dessen Einnahmen den Fürstbischöfen von Brixen und zur Hälfte dem Kaiser Barbarossa zugute kamen. Ausgangspunkt dieser längeren Rundwanderung ist die Brücke über den Thinnebach in Klausen. Hier folgt man dem Aufstieg zum Kloster Säben (Markierung 1), wandert unterhalb der Klostermauern weiter und erreicht nach etwa einer Stunde den Weiler Pardell. In einer weiteren halben Stunde ist schließlich über den hier steileren Weg Nr. 1 Verdings erreicht. Vom Dorfplatz führt nun die Markierung Nr. 3 auf Güterwegen und Hofzufahrten oberhalb des Thinnetals nach Westen. Zuerst moderat absteigend, dann meist flach

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

mattia paris
01.11.2020 · Community
mehr zeigen

Fotos von anderen