Über die Villanderer Alm nach Latzfons
Wanderung
· Sarntaler Alpen
Schöne, aussichtsreiche Wanderung über die weiten Almflächen zwischen dem Eisack- und Sarntal, die zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bietet.
schwer
Strecke 18,1 km
Wir wandern über die breiten Wege der weitläufigen Villanderer Alm, welche sich durch ein Mosaik von Almweiden, Latschengebüschen und Feuchtgebieten bzw. Mooren auszeichnet. Der gesamte Wegverlauf bietet schöne Ausblicke auf die gegenüber liegenden Dolomiten. Das weitum bekannte Latzfonser Kreuz ist die höchstgelegene Wallfahrtskirche Europas. Sie beherbergt im Sommer das Kruzifix Schwarzer Herrgott und ist im Sommer Ziel zahlreicher Bittgänge. Das ehemalige Hospiz ist heute ein Schutzhaus, welches ein beliebter Stützpunkt für Weitwanderer der Sarner Hufeisentour ist. Beim Abstieg vom Schutzhaus wandern wir zunächst über den Kreuzweg. Die kleine Klausner Hütte liegt bereits im Waldgrenzbereich. Von dort führt uns der Weg über Almweiden, Waldabschnitte und später Wiesen bis zur Ortschaft Latzfons.
Autorentipp
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Autor
AVS-Sektion BrixenAktualisierung: 08.07.2019
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.341 m
Tiefster Punkt
1.164 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bushaltestelle Gasserhütte/Villanderer Alm (1.749 m)
Koordinaten:
DD
46.641318, 11.490189
GMS
46°38'28.7"N 11°29'24.7"E
UTM
32T 690578 5168318
w3w
///erarbeitet.schuss.messbar
Ziel
Bushaltestelle Latzfons
Wegbeschreibung
Von der Gasserhütte wandern wir zunächst über Weg Nr. 9, dann über den Almweg Nr. 15 (Stöfflhütten-Weg) bis zur schön gelegenen Stöffl-Hütte (2.057 m, Einkehrmöglichkeit). Ein Stück weiter über Weg Nr. 15A nach Norden, dann über Weg Nr. 1 (auch Europäischer Fernwanderweg E10) in Richtung Jocherer Berg und zum Schutzhaus Latzfonser Kreuz (2.295 m, Einkehrmöglichkeit). Von dort Abstieg über den Kreuzweg (Markierung Nr. 1) zur Klausner Hütte (1.923 m, Einkehrmöglichkeit). Von dort über Weg Nr. 2 Abstieg nach Latzfons.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus Linie 345 Klausen-Villanders (Achtung, nicht alle Kursfahrten führen bis zur Villanderer Alm) bis Haltestelle Villanderer Alm/Gasserhütte
Rückfahrt: Bus Linie 342 Latzfons-Feldthurns-Brixen/Klausen
Alle Informationen zu den Fahrplänen gibt es unter Südtirol mobil www.sii.bz.it
Anfahrt
Von Klausen über die LS87 nach Villanders und weiter der Beschilderung Villanderer Alm folgend bis zur Gasserhütte.Parken
Parkplatz GasserhütteKoordinaten
DD
46.641318, 11.490189
GMS
46°38'28.7"N 11°29'24.7"E
UTM
32T 690578 5168318
w3w
///erarbeitet.schuss.messbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacoo 040 Sarntaler Alpen; 1:25.000
Kompass 056 Sarntaler Alpen; 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,1 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
687 hm
Abstieg
1.271 hm
Höchster Punkt
2.341 hm
Tiefster Punkt
1.164 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen