Über den "Römerweg"
Höhenwanderung von Welsberg bis Toblach
mittel
Strecke 15,9 km
Diese Höhenwanderung führt uns über den Quarzphyllitrücken des Eggerbergs, der zwischen dem Gsieser und dem Pustertal liegt. Wir durchqueren sonnige Lärchenwiesen, die immer wieder beeindruckende Ausblicke freigeben: Gegen Süden auf die Pragser Dolomiten, die Sorapiss und den Monte Cristallo, gegen Norden auf die Rieserfernergruppe. Im Frühjahr blühen auf den Wiesen unzählige Enziane, im Spätherbst leuchten die Nadeln der Lärchen goldgelb. Die Fraktion Wahlen im Silvestertal wartet mit einer Besonderheit auf: die „Enzianhütte“ mit ihrem bekannten Enzianwurzelschnaps.
Man vermutete lange, dass die Römer über diesen Weg durch das Pustertal gezogen sind. Doch heute weiß man, dass der eigentliche Römerweg viel tiefer verlaufen sein muss.
Autorentipp
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Autor
Alpenverein SüdtirolAktualisierung: 13.04.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.820 m
Tiefster Punkt
Welsberg, 1.080 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Lange, unschwierige Wanderung. Weg ist nie besonders steil. Geeignet für gehtüchtige Familien. Vorzeitiger Abstieg auf Weg Nr. 46 nach Niederdorf möglich.Start
Bushaltestelle in der Bahnhofstraße (1.097 m)
Koordinaten:
DD
46.752585, 12.105534
GMS
46°45'09.3"N 12°06'19.9"E
UTM
33T 278938 5181739
w3w
///addierst.umbau.erbaute
Ziel
Bushaltestelle im Dorf oder Zugbahnhof Toblach
Wegbeschreibung
Auf Weg Nr. 41 am Schloss Welsperg vorbei, bei Wegkreuzung rechts abbiegen und mäßig steil zu den drei Höfen am Eggerberg bis zur „Schönen Aussicht“. Nach links abbiegen und auf Weg Nr. 41 bleiben. Nach einem kurzen Anstieg führt der Weg meist eben durch Fichtenwald, Lärchenböden, Lichtungen und Wiesen. Nach ca. 3 Stunden ab Welsberg beginnt der Abstieg auf Weg Nr. 41 zur Häusergruppe Ratsberg und weiter nach Wahlen bzw. Toblach.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug Bruneck/Lienz bis nach Welsberg und dort aussteigen. Weitere Infos zum FAhrplan unter www.sii.bz.itAnfahrt
Die Brennerautobahn A22 bei Brixen verlassen und auf die Staatsstraße SS49 auffahren. Dieser bis nach Welsberg folgen.Parken
Parkmöglichkeiten in Welsberg (am Bahnhof, kostenfrei)Koordinaten
DD
46.752585, 12.105534
GMS
46°45'09.3"N 12°06'19.9"E
UTM
33T 278938 5181739
w3w
///addierst.umbau.erbaute
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer "Wandern ohne Auto - Hochpustertal" des Alpenverein Südtirol.
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Nr. 031, 1:25.000
Kompass Nr. 57, 1:50.000
mapgraphic Nr. 19, 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
normale WanderausrüstungBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,9 km
Dauer
4:50 h
Aufstieg
800 hm
Abstieg
640 hm
Höchster Punkt
1.820 hm
Tiefster Punkt
1.080 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen