Über das Knottnkino zum Gasthaus „Waldbichl“
Der genussvolle Ausflug führt zum aussichtsreichen Knottenkino und zum Gasthaus Waldbichl bei Vöran.
Das Knottnkino befindet sich auf dem Rotsteinkogel. Dieser ist vulkanischen Ursprungs und gehört zu einer Gruppe von drei Kogeln (Rotsteinkogel, Beimsteinkogel, Untersteinkogel). Er ist ein porphyrroter, tuffförmiger Kogel, auf dem sich ein Aussichtspunkt mit 30 Kinosesseln aus Stahl und Kastanienholz befindet. Diese Installation stammt vom Rittner Künstler Franz Messner. Der Ausblick auf die umliegende weite Bergwelt ist einzigartig. Eine Stahltafel informiert über die Vielzahl an Gipfeln und Bergen. Vom Parkplatz aus folgen wir der geteerten Straße bis zu einem Sattel, wo wir zum Knottnkino (1449 m) abzweigen und der Beschilderung Nr. 14 folgen. Der Anstieg ist kurz, aber stellenweise etwas steil, sodass er mit Kinderwagen beschwerlich ist. Die Aussicht lohnt die Mühen, es empfiehlt sich unbedingt, etwas Zeit einzuplanen, um das Panorama zu genießen. Zudem ist der umliegende Wald ideal zum Spielen für die Kinder. Bis hierher benötigen wir ungefähr 50 Minuten. Wer die
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen