Tscharser Waalweg
Wir wandern hier entlang eines typischen Vinschgauer Waalwegs. Der Aufstieg zum Schloss Juval wird mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Das Wasser und ein dichtes Baum- und Buschwerk verschaffen auch an heißen Sommertagen Kühlung.
mittel
Strecke 7,1 km
Der Waal mit seiner üppigen Vegetation durchschneidet den Sonnenberg und ist von typischen Steppenhängen umgeben. Das Schloss Juval, wo sich der Wohnsitz des Extrembergsteigers Reinhold Messner befindet, thront über dem Eingang zum Schnalstal. Es lohnt sich auch ein Besuch im Museum mit Tibetikasammlung, Bergbildgalerie und Maskensammlung. Unterwegs dorthin kommt man an der „Waalerhütte“ vorbei, welche früher ein Unterstand für den diensthabenden „Waaler“ war. Das Geklapper der von einem Wasserrad getriebenen „Waalschelle“ zeigt den gleichmäßigen Wasserstrom an.
Autorentipp
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Autor
AVS Untervinschgau
Aktualisierung: 24.01.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
906 m
Tiefster Punkt
551 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
4,5 km
Straße
0 km
Einkehrmöglichkeiten
Schloßwirt JuvalStart
Bahnhof Staben (554 m)
Koordinaten:
DD
46.645223, 10.966070
GMS
46°38'42.8"N 10°57'57.9"E
UTM
32T 650456 5167617
w3w
///kinofilm.geklärt.orten
Ziel
Bahnhof Tschars
Wegbeschreibung
Von Staben aus Weg Nr. 1 folgen, den Stabener Waal überqueren und weiter bis zum Gasthaus Sonnenhof. Kurz dahinter erreicht man den Tscharser Waalweg (auch Schnalser Waalweg genannt). An der Wegkreuzung rechts weiter Richtung „Waalerhütte“. Dort der Straße entlang das Schloss Juval umrunden. Dem Weg wieder bis zur Wegkreuzung folgen. Dort rechts dem Archäologischen Wanderweg A6 und dem Schnalser Waalweg (Nr. 3) folgen. Nun weiter leicht abwärts über Weg Nr. 3B bis kurz vor Tschars und dann über Weg Nr. 1A hinunter in den Ortskern zum Zugbahnhof bzw. zur Bushaltestelle.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zug Linie 250 Vinschger Bahn bis Haltestelle Staben
Rückfahrt ab Haltestelle Tschars
Alle Informationen zur Fahrplanauskunft gibt es unter auf Südtirol mobil www.sii.bz.it
Anfahrt
Anfahrt über die Vinschger Staatsstraße SS 38 bis ins Dorfzentrum StabenKoordinaten
DD
46.645223, 10.966070
GMS
46°38'42.8"N 10°57'57.9"E
UTM
32T 650456 5167617
w3w
///kinofilm.geklärt.orten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass 051 Naturns/Latsch/Schnalstal 1:25000
Tabacco 04 Schnalstal/Naturns 1:25000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,1 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
355 hm
Abstieg
350 hm
Höchster Punkt
906 hm
Tiefster Punkt
551 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen