Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Trip Tirol ➤über Leutascher Geisterklamm nach Deutschland

Wanderung · Region Seefeld
Verantwortlich für diesen Inhalt
trip-reisen.com Explorers Choice 
  • © Olympiaregion Seefeld Leutascher Geisterklamm
    © Olympiaregion Seefeld Leutascher Geisterklamm
    Video: TripTirol
Die Leutascher Geisterklamm – Höllenwasser und Geistergumpen, Hexenkessel und Teufelswasser, eine Erlebniswelt aus Wasser und Stein. Willkommen im Reich des Klammgeistes und seiner Kobolde!
mittel
Strecke 3,6 km
1:25 h
53 hm
164 hm
1.035 hm
913 hm

Strecke: Leutasch / Schanz, Parkplatz Leutascher Geisterklamm – Leutascher Geisterklamm – Mittenwald

Auf dem Wasserfallsteig (500 m Länge) erreicht man nach einem ca. 500 m langen Fußweg von einer Brücke am Ortseingang von Mittenwald aus die Klamm. Ein nur drei Meter über dem Wasser erbauter Steig führt zu dem gewaltigen 23 m hohen Wasserfall (Eintrittsgebühr). Parkplätze sind am Ortseingang von Mittenwald vorhanden. Wichtiger Hinweis: Der enge Klammsteg ist leider nicht für  Kinderwägen und Hunde geeignet. Fahrräder dürfen Sie auf keinem Abschnitt der Geisterklammwege zwischen Leutascher Parkplatz und Mittenwalder Klammkiosk verwenden. Wir bitten im Sinne eines genüsslichen Klammerlebens um die Einhaltung dieser Gebote. Die Geisterklamm ist vom ca. 1. Mai bis ca. 31. Oktober geöffnet.

 

Autorentipp

Besonders mutige Entdecker lädt der Klammgeist sogar auf seinen Wasserfallsteig ein. Hier verlangt er dann besonders viel Respekt und Gehorsam.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.035 m
Tiefster Punkt
913 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

An oder nach Regentagen können die Brücken und Stege etwas rutschig sein, wir geben daher ein wenig Vorsicht.

Weitere Infos und Links

Da sich dieser Ausflugstipp an Familien mit Kindern richtet, sind Tourenbeschreibung, Sicherheitshinweise und Bewertung von Kondition, Schwierigkeit, Erlebniswert usw. auf diese Zielgruppe abgestimmt.

Start

Leutasch / Schanz, Parkplatz (1.024 m)
Koordinaten:
DD
47.427130, 11.234460
GMS
47°25'37.7"N 11°14'04.1"E
UTM
32T 668514 5255051
w3w 
///geier.ölwanne.bauernhaus
Auf Karte anzeigen

Ziel

Mittenwald

Wegbeschreibung

Auf dem Wasserfallsteig (500 m Länge) erreicht man nach einem ca. 500 m langen Fußweg von einer Brücke am Ortseingang von Mittenwald aus die Klamm. Ein nur drei Meter über dem Wasser erbauter Steig führt zu dem gewaltigen 23 m hohen Wasserfall (Eintrittsgebühr). Parkplätze sind am Ortseingang von Mittenwald vorhanden. Wichtiger Hinweis: Der enge Klammsteg ist leider nicht für  Kinderwägen und Hunde geeignet. Fahrräder dürfen Sie auf keinem Abschnitt der Geisterklammwege zwischen Leutascher Parkplatz und Mittenwalder Klammkiosk verwenden. Wir bitten im Sinne eines genüsslichen Klammerlebens um die Einhaltung dieser Gebote. Die Geisterklamm ist vom 1. Mai bis 31. Oktober geöffnet.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

von Innsbruck mit dem Zug nach Seefeld in Tirol - 36 Minuten ca. 4-6 €

vom Seefeld Bahnhof bis Haltestelle Leutach Waidach ca. 2-4 €

Anfahrt

Von Innsbruck aus auf der A12 über Völs bis zur Autobahnausfahrt Zirl-Ost. Nach dem Verlassen der Autobahn weiter auf der B177 über Zirl hinauf nach Seefeld und von dort auf der L14 bis nach Leutasch. Auf der L14 weiter Richtung Mittenwald bis in den Leutascher Ortsteil Schanz am Ende des Leutaschtales.

Parken

Direkt am Ende des Leutascher Tals weisen große Schilder auf den großzügigen Parkplatz hin, an dem Sie auch ein WC finden. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig.

PKW: 5,- Euro

Bus: 15,- Euro

Koordinaten

DD
47.427130, 11.234460
GMS
47°25'37.7"N 11°14'04.1"E
UTM
32T 668514 5255051
w3w 
///geier.ölwanne.bauernhaus
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Gutes Schuhwerk
  • Outdoor-Bekleidung
  • Genügend Flüßigkeit und eine Jause gehört immer in den Rucksack.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,6 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
53 hm
Abstieg
164 hm
Höchster Punkt
1.035 hm
Tiefster Punkt
913 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.