Sunnseitnweg und Panoramaweg in Villnöss
Auf den schön angelegten und gut beschilderten Spazierwegen Sunnseitnweg und Panoramaweg am Sonnenhang des inneren Villnösser Tales bietet sich der ständige Blick zum einmalig schönen, eindrucksvollen Dolomitenpanorama der Geislerspitzen, eines der schönsten Motive im UNESCO Welterbe Dolomiten.
Strecke 6,6 km

Autor
Hubert MairAktualisierung: 10.10.2017
Start
Dorfzentrum von St. Peter (1.135 m)
Koordinaten:
DD
46.642224, 11.680196
GMS
46°38'32.0"N 11°40'48.7"E
UTM
32T 705115 5168896
w3w
///stimmt.sicherer.übrige
Ziel
Dorfzentrum von St. Peter
Wegbeschreibung
Bei der Kirche in St. Peter (1132 m) folgt man der dort beginnenden Straße Coll/Würzjoch ansteigend bis zur ersten Kehre. Dort zweigt der Sunnseitnweg (ständig eigene Beschilderung) ostwärts ab und führt, teils auf asphaltiertem Höfeweg, teils auf Feld- und Fußwegen etwa 2,5 km taleinwärts. Nahe des Bühler Hof (1310 m), oberhalb St. Magdalena, trifft man auf den Weg Nr. 32, der links ansteigend zum höher in den Wiesen wieder talauswärts verlaufenden Panoramaweg verbindet. Der Panoramaweg führt mal ab-, mal ansteigend wieder etwa 2,5 km nach Westen. Oberhalb St. Peter, nahe am Sportplatz (1300 m), trifft man auf Weg Nr. 11, der nun abwärts, am Gsoihof (Einkehr) vorbei zum Ausgangspunkt führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Alle Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie unter: www.sii.bz.it oder im örtlichen Tourismusverein.Koordinaten
DD
46.642224, 11.680196
GMS
46°38'32.0"N 11°40'48.7"E
UTM
32T 705115 5168896
w3w
///stimmt.sicherer.übrige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Strecke
6,6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
290 hm
Abstieg
290 hm
Höchster Punkt
1.395 hm
Tiefster Punkt
1.135 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen