Stoos - Lidernenhütte SAC - Riemenstalden
Eine anspruchsvolle & aussichtsreiche Wanderung von der steilsten Standseilbahn der Welt nach Riemenstalden.
Auf der Ringstrasse bis zum Skilift Sternegg. Von da aus benutzen Sie die Kiesstrasse über den Sternegg, Restaurant Klingenstock zum Brunnerboden. Dann wandern Sie weiter geradeaus bis zur Abzweigung Chruterenwald. Bei der Alp Geissbützen steigt der Pfad für einige Minuten steil an. Nehmen Sie den Weg Richtung Wannentritt bis «Uf den Gütschenen». Nach insgesamt 3 Stunden - vorwiegend über einsame Bergpfade - ist die Einkehrhütte «Uf den Gütschenen» erreicht. Von Ihrer Terrasse aus sieht man hinüber zur Lidernenhütte und bekommt eine Ahnung vom deftigen Aufstieg, der noch bevorsteht.
Erstmal geht es allerdings steil abwärts. Von der Hauptstrasse nach Riemenstalden zweigt dann ein Pfad nach links zur Lidernenhütte ab, aber erst kurz davor zeigt sich die einladende Holzhütte wieder. In der Lidernenhütte des SAC gibt es Massenlager und gutes Essen. Ins Tal gelangen Sie via Chäppeliberg nach Riemenstalden.
Autorentipp
Eine atemberaubende Aussicht auf die Schwyzer Alpen.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Berghotel Restaurant Stoos HüttäRestaurant Kaiserstock
Sicherheitshinweise
Gute Wander- und Trekkingschuhe, passende Kleidung und Verpflegung.
Weitere Infos und Links
Stoosbahnen AG, 041818 08 08
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Stoos - Brunnerboden - Chruterenwald - Laubgarten - Wannentritt - Uf den Gütschenen - Höchi - Lidernenhütte SAC - Chäppeliberg - Riemenstalden
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Bahnhof Schwyz-Seewen, dann mit dem Bus bis zur Talstation der grossen Standseilbahn Schwyz-Stoos (Linie 1 Schwyz - Muotathal) oder mit dem Zug bis Bahnhof SBB Brunnen, dann mitdem Bus bis zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.Anfahrt
Mit dem PW auf der A4 bis Ausfahrt Schwyz, dann Richtung Muotathal bis zur Talstation der grossen Standseilbahn Schwyz-Stoos oder mit dem PW auf Morschacherstrasse abbiegen (auf Höhe Wolfsprung), dann der Beschilderung nach Morschach folgen und weiter zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.Parken
An der Talstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos und der Luftseilbahn Morschach-Stoos sind Parkmöglichkeiten vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Im Regio Shop an der Talstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos sind Schwyzer Wanderkarten vorhanden:
Ausrüstung
Wanderschuhe mit gutem Profil oder Treckingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen