Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Tour sorgfältig planen
Wetterinfos einholen
Wetter beobachten
Regenbekleidung mitnehmen
Ausreichend Flüssigkeit einnehmen (min. 1 Ltr.)
Den Weg nicht verlassen
Im Wald und auf Weidefläche den Hund anleinen.
Hundekot einsammeln
Keinen Müll hinterlassen (auch keine Taschentücher!)
Bananenschalen sind kein Biomüll, da sie in der Europäischen Bergwelt nicht vorkommen!
Weitere Infos und Links
https://www.merano-suedtirol.it/de/dorf-tirol/gastronomie/
https://www.merano-suedtirol.it/de/dorf-tirol/info-und-service/informationen/lage-anreise/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Aus Deutschland oder Österreich gibt es gute IC- und EC-Verbindungen. Sie führen über München, Innsbruck, Brenner bis nach Bozen. In Bozen können sie in den Zug nach Meran umsteigen. Die Zugfahrt nach Meran dauert ca. 40 Minuten und führt mitten durch die Obstplantagen des Burggrafenamtes und die Spargelanlagen von Terlan.
Aus der Schweiz kann man auch mit dem Postautobus und der Vinschgerbahn, die Mals im Vinschgau mit Meran verbindet, anreisen.
Bei der Anreise mit dem Zug hat man die Möglichkeit in Bozen (wo alle Züge halten) mit den Linienbussen oder mit einem Taxi weiterzureisen.
Der Bus von Bozen benötigt für die Strecke Bozen - Meran ca. 45 Minuten.
» Südtiroler Nahverkehr SAD
» Fahrpläne für die Busse in der Region Meran
» Schweizer Postautobus
Anreise nach Meran mit dem Flugzeug
Die naheliegendsten Flughäfen zu Meran befinden sich in Bozen, Innsbruck, Verona, München und Zürich.
» Flughafen Bozen Dolomiten
» Flughafen Innsbruck
» Flughafen Verona
» Flughafen München
» Flughafen Zürich
Suchen Sie ein Hotel in Meran?
In unserem Hotelverzeichnis finden Sie sicher das passende Hotel bzw. die passende Unterkunft für Ihren Urlaub in Meran!
» Hotels in Meran
» Hotels in Meran Umgebung
» Buchungsanfrage
Urlaub in Meran
Ob Aktivurlaub oder Erholungsurlaub, Meran kann beides bieten. Die herrliche Berglandschaft lädt zum Wandern ein und Erholung findet man in der Therme Meran oder entlang der Meraner Promenaden.
» Meran Urlaub
Ausflüge in den Vinschgau
Tipps für Ausflüge in die Umgebung von Meran und in den Vinschgau mit der Vinschgerbahn.
Anfahrt
Die Anreise von Österreich oder Italien nach Meran ist am einfachsten über die Brennerautobahn (A22). Anschließend nehmen Sie nach der Autobahnausfahrt in Bozen die Schnellstraße "MeBo" nach Meran.
Von der Schweiz aus fährt man am besten über Österreich und dem Reschenpass und dann weiter durch den Vinschgau (Etschtal) nach Meran.
Auch Autofrei kann man in Meran gut Urlaub machen. Das Meraner Land besitzt ein gut funktionierendes Bussystem. Sie können daher Ihr Auto zu Hause oder im Hotel lassen und bequem mit dem Bus zu Ihren Ausflugszielen fahren.
Je nachdem, von wo man aus der Schweiz kommt, kann eine Anreise via Flüela-,und Ofenpass Sinn machen.
Parken
Parkhaus Meran CentroKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kompass Verlag "Südtirol" Tour 25
Touristinfo Meran
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Turnschuhwanderung
Smartphone für den Notfall
Wanderstöcke, wer sie braucht
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen