St. Hippolyt und Völlaner Badl - Aussichtsreicher Kirchenhügel und traditionsreiches Heilbad
Am südlichen Ortsende von Völlan 01 zweigt in einer Rechtskehre der Hauptstraße ein Sträßchen nach Süden ab (Mark. 8). Auf ihm wandert man am Bauernmuseum vorbei aus dem Ort, hält sich an einer Gabelung links und steigt in den waldigen Graben des Brandisbaches mit dem Gasthaus Obertalmühle 02 ab (Montag Ruhetag). Auf der anderen Bachseite geht es den waldigen Hang hinauf und flacher zum Koflerhof 03 und zu einer Kreuzung mit einem Bildstock. Dort biegt man links ab (Mark. 7) und hat bereits das exponiert gelegene Kirchlein St. Hippolyt im Blick. Man quert eine Teerstraße und folgt einem Schotterweg bergab. Bei einer weiteren Kreuzung gelangt man geradeaus durch den Wald zum felsigen Aufbau des Kirchenhügels (Mark. 5) und steigt über gut begehbare Felsstufen zu St. Hippolyt 04 hinauf. Der Abstiegsweg führt nach Süden am ehemaligen Gasthaus vorbei und auf einem Fahrweg zur Gampenjochstraße hinunter. Dort überquert man rechts eine Brücke und zweigt nach einer Tankstelle rechts auf
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen