Sentiero etnografico Revöira (SvizzeraMobile 629)
Diese Wanderung in längst vergangene Zeiten startet in Lavertezzo, bekannt für die Bogenbrücke „Ponte dei Salti“. Die Anreise kann per Auto oder Bus (Linie Locarno-Tenero-Sonogno) erfolgen. Der Aufstieg führt zuerst nach Sambugaro, einem kleinen Dörfchen. Es geht weiter über alte Pfade auf denen früher im Sommer Vieh auf die Alp gebracht wurde.
Der Wanderweg verläuft stetig leicht aufwärts durch den Kastanienwald, über Steintreppen und vorbei an Ruinen. In Revöira sieht man die ersten Wannen (total 35, Fassungsvermögen ca. 4800 Liter), die das Regenwasser gefasst und gespeichert haben. Das Grundwasser wurde durch ein klug angelegtes Beckensystem in Zisternen gesammelt.
Weiter nach Casa di Dentro, dem zweiten Maiensäss, gibt es dem Weg entlang diverse Überreste dieses Wassersystems zu sehen. Beim Abstieg durchquert man oberhalb von Motta „Piantagione dei Valdell“ (Naturschutzgebiet). Auf dem Talboden angelangt, geht es dem grünen Fluss entlang nach Lavertezzo (Picknick-Chalet in Piano).
Wegearten
Sicherheitshinweise
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Locarno: Nehmen Sie den Bus B 321 in Richtung Sonogno. Steigen Sie an der Haltestelle Lavertezzo aus.
Rückfahrt von Lavertezzo: Nehmen Sie den Bus B 321 in Richtung Locarno, Stazione. Steigen Sie am Bahnhof aus. Weitere Informationen: www.sbb.ch
Koordinaten
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy, ggf. Stirnlampe
- Kartenmaterial
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen