Sentieri contrabbandieri della Valle Aurina - Tappa 3.b: Dalla malga Holzerböden via il Giro delle Malghe alla malga Waldneralm
Wanderung
· Zillertaler Alpen
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Percorso tra Samhütten e Großbachalm, 2.150 m
Tiefster Punkt
Malga Wollbachalm, 1.592 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Almschank HolzerbödenWollbachalm
Hollenzalm
Sicherheitshinweise
Weitere Infos und Links
Start
Malga Almschank Holzerböden (1.892 m)
Koordinaten:
DD
47.007871, 11.962338
GMS
47°00'28.3"N 11°57'44.4"E
UTM
32T 725173 5210298
w3w
///getränkt.erkannt.seltsame
Ziel
Malga Waldneralm
Wegbeschreibung
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Parken
Koordinaten
DD
47.007871, 11.962338
GMS
47°00'28.3"N 11°57'44.4"E
UTM
32T 725173 5210298
w3w
///getränkt.erkannt.seltsame
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Alpenvereinsführer Zillertaler Alpen, Bergverlag Rother (tedesco).
Renzo Caramaschi: Tra i monti della Valle Aurina. 40 escursioni con brevi riflessioni naturalistiche, storiche e culturali, Raetia, Bolzano, 2012
Kartenempfehlungen des Autors
AV-Karte 35/2 Zillertaler Alpen Mitte, 1: 25.000;
AV-Karte 35/3 Zillertaler Alpen Östliches Blatt, 1: 25.000;
Kompass Karte 37 Zillertaler Alpen, Tuxer Alpen, 1: 50.000;
Tabacco Carta topografica per escursionisti 035 Valle Aurina, Vedrette de Ries, 1: 25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,6 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
1.125 hm
Höchster Punkt
2.150 hm
Tiefster Punkt
1.592 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen