Wanderung Premium Inhalt

Sella Tal

Wanderung · Valsugana, Lagorai, Tesino
Verantwortlich für diesen Inhalt
Athesia
  • Brücke zwischen Landschaft und Kunst – die Werke der ARTE SELLA
    Brücke zwischen Landschaft und Kunst – die Werke der ARTE SELLA
    Foto: Athesia
mittel
Strecke 12,4 km
3:52 h
475 hm
469 hm
1.157 hm
841 hm
Im Spannungsfeld zwischen Naturkunst und Einsiedelei
Borgo Valsugana ist der Hauptort der unteren Valsugana und entspricht mit großer Wahrscheinlichkeit dem Ort »Ausugum« im»Itenarium Antonini«, der wichtigsten uns erhaltenen Militärkarte aus römischer Zeit. Diese Karte wurde in der Zeit der Regentschaft von Kaiser Caracalla, 211–217 n. Chr., erstellt. Durch die Valsugana, etwa an der Anhöhe zwischen der Stadt und dem darüber liegenden Castel Telvana, zog ein wichtiger Ast der Via Claudia Augusta in Richtung des Etschtales bei Trient. Ruhiger hingegen war es an der anderen Talseite, in dem hinter dem Gipfel der L’Armentara parallel zum Tal der Brenta streichenden Sellatal. Am Taleingang fast schluchtartig, zeigen sich im hinteren Bereich und im eigentlichen Sellatal – beginnend mit der Örtlichkeit »Casera della gassose«- weite, sanfte Wiesenflächen. Früher im Besitz weniger Familien aus Borgo wurde das Tal lange Zeit in den Sommermonaten als Sommerfrische genutzt. So zählte man hier Mitte des 19. Jahrhunderts 25 Herrenhäuser. Kurz vor dieser Zeit entstand im Tal ein Kurbetrieb, der unter dem Namen »Stabilimento Subalpino Termale di Sella« bekannt war. Aus dieser Thermalzeit ist nur mehr das Gebäude erhalten, welches in späterer Zeit als Hotel Paradiso betrieben wurde. 1996 wurde im Tal eine Veranstaltung gegründet, welche sich zum Ziel gesetzt hat, zeitgenössische Kunst zu fördern, welche nur von der Natur inspiriert ist und aus natürlichen Materialien geformt wird. Von »Casera della gassose« führt der »Sentiero Artenatura« taleinwärts und berührt dabei viele dieser im Tal entstandenen Kunstwerke. Im Gegensatz zu den anregenden Kunstinstallationen bietet der Ort bei der Kirche des »Eremo di San Lorenzo« am Ostrücken der L’Armentara einen Platz der Kontemplation.

Vom Parkplatz in der Nähe des Hotel Legno (855 m) beim Zusammentreffen beider Talstraßen wandert man an der nördlichen Talseite kurz talauswärts, bis links ein Waldweg bergwärts führt. Diesem in einer weiten Kurve nach links folgen, ehe ein Steig, Markierung 210 – Sentiero di San Lorenzo, nach rechts bis zur Einsiedelei (1185 m) führt. Zurückgekehrt zum Waldweg folgt man diesem nach rechts, in Richtung Busa del Mochene (1016 m), einer Höhle bzw. Unterschlupf. In einer weiten Runde führt der Weg hinunter zu einem breiten Waldweg, der hier als »Sentiero Artenatura« zum Ausgangspunkt zurückführt. In entgegengesetzter Richtung leitet der Weg an einem Biotop vorbei zur Fahrstraße, die man in der Nähe der »Casina degli Alpini« erreicht. Dieser folgt man nun taleinwärts und erreicht die weite Wiesenfläche »Prato al Carlon«. Von hier nun über die gesperrte Straße in kurzer Zeit zum Hauptgelände der Arte Sella bei der Malga Costa (990 m). Den Rückweg von hier nimmt man über den Anstiegsweg bis

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen