Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Seenrundwanderung zum Karer See & Mittersee

Wanderung · Eggental
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eggental Tourismus Genossenschaft Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Karer See
    Karer See
    Foto: Eggental Tourismus, Eggental Tourismus Genossenschaft
leicht
Strecke 5,3 km
1:30 h
96 hm
96 hm
1.636 hm
1.540 hm
Wussten Sie, dass der Karer See einen kleinen Bruder hat?
Es ist der Mittersee, ein geheimes Gewässer im Wald, der nur für kurze Zeit in den Frühlingsmonaten (Mai-Juni) existiert. Eine Wiese füllt sich dann nämlich mit 8° kühlem Schmelzwasser und verschwindet ca. im Juli wieder.
Solange der See jedoch da ist, ist er ein wahrliches Naturschauspiel und Geheimtipp. Die ganz Mutigen wagen sogar einen Sprung ins kühle Nass oder drehen eine Runde mit dem Floß.
Diese Wanderung, die für Familien sehr geeignet ist, führt auch zum Karer See und zur Hängebrücke und bietet zudem einen wunderbaren Ausblick auf Rosengarten und Latemar.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.636 m
Tiefster Punkt
1.540 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.407551, 11.591448
GMS
46°24'27.2"N 11°35'29.2"E
UTM
32T 699180 5142594
w3w 
///gefallen.speisung.umrisse
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Die Route beginnt beim Parkplatz Paolina und führt zunächst durch die Ortschaft Karersee bis zum Grand Hotel Carezza (1609 m). Die Straße überqueren und dem Weg [12] bis zum Mittersee folgen. ACHTUNG: der Mittersee existiert nur in den Frühlingsmonaten (Mai-Juni). Weiter auf dem Weg [12] bis zum Karer See. Um den See herum und durch die Unterführung zum Parkplatz Karer See. Den Parkplatz überqueren, über die Hängebrücke und auf Weg [6] Richtung Karersee-Siedlung und zurück zum Ausgangspunkt Parkplatz Paolina.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen
- 180 oder 184 von Karersee, Karer Pass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
  - 180 vom Fassatal

Haltestelle: Paolina. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anfahrt

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen
- 180 oder 184 von Karersee, Karer Pass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) 
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Paolina. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen
Parken: Parkplatz Paolina

Parken

Parken: Parkplatz Paolina

Koordinaten

DD
46.407551, 11.591448
GMS
46°24'27.2"N 11°35'29.2"E
UTM
32T 699180 5142594
w3w 
///gefallen.speisung.umrisse
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
96 hm
Abstieg
96 hm
Höchster Punkt
1.636 hm
Tiefster Punkt
1.540 hm
familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.