Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Sand in Taufers, Wasserfälle, Tobl, Ahornach, Stiege, Burg Taufers, Sand in Taufers

· 2 Bewertungen · Wanderung · Kronplatz
Profilbild von Jürgen Kaluzny
Verantwortlich für diesen Inhalt
Jürgen Kaluzny
  • altes Rathaus von Sand in Taufers
    altes Rathaus von Sand in Taufers
    Foto: Jürgen Kaluzny, Community
m 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 700 12 10 8 6 4 2 km
Aussichtsreiche Runde zu Kirchen, Wasserfällen und Burgen bei Sand in Taufers. Auch bei nicht so gutem Wetter machbar.
leicht
Strecke 12,8 km
4:24 h
626 hm
625 hm
1.341 hm
862 hm
Über die Kirche St. Moritzen an der Ahr entlang geht es nach Winkl zum Eingang des Reintals. Über den Wasserfallweg an einigen Wasserfällen vorbei geht es hinauf zum Tobl, wo die Reste der alten Burg von Taufers zu finden sind. Nach dem Aufstieg nach Ahornach geht es etwa auf gleicher Höhe bis fast zum Pojental und dann hinab zur Burg Taufers.

Autorentipp

Auf jeden Fall die Besichtigung der Burg von Taufers nicht versäumen.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Ahornach, 1.341 m
Tiefster Punkt
Sand in Taufers, 862 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,82%Schotterweg 6,97%Naturweg 4,14%Pfad 64,04%Straße 0,01%
Asphalt
3,2 km
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
8,2 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Das letzte Stück zum Tobl hinauf ist schmal und steil und mit einem Geländer versehen.

Start

Sand in Taufers (886 m)
Koordinaten:
DD
46.920992, 11.950320
GMS
46°55'15.6"N 11°57'01.2"E
UTM
32T 724623 5200610
w3w 
///strände.gebläse.geste
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sand in Taufers

Wegbeschreibung

Zuerst läuft man auf dem Dammweg direkt an der Ahr entlang. Nach der Kirche St. Moritzen geht es auf der anderen Flussseite auf dem Dammweg weiter, bis man links über eine Brücke nach Winkl und weiter bis zum Beginn des Reintals wandern kann.

Jetzt geht es auf dem Wasserfallweg ziemlich nah am Reinbach entlang zu den verschiedenen Aussichtspunkten mit Blick auf die Wasserfälle. Nachdem wir über eine Brücke hoch über dem Bach auf die andere Seite gequert sind, steigt man direkt rechts etwas steiler hinauf. Bald ist ein Zufluss zu den Wasserfällen erreicht. Auf der anderen Seite steigt man über einen steilen schmalen Pfad mit Geländer, jedoch ohne grosse Schwierigkeiten, hinauf zum Tobl. Hier sind die Reste der Verläuferburg von Sand und eine Kapelle zu sehen.

Auf der anderen Seite läuft man dann hinab zur Strasse nach Rein und links unterhalb der Strasse hinüber zur Kehre mit einer Bushaltestelle. Hier geht über eine kleine Mauer hinein in den Wald Richtung Ahornach. Wenn man aus dem Wald kommt, muss man aufpassen, denn der Weg führt direkt nach rechts den Berg hinauf. Wir hatten diesen Abzweig verpasst und mussten einen kleinen Umweg laufen. Nach einem kurzen steilen Stück wandert man oberhalb eines Hofes entlang und durch einen Wald zu einer Fahrstrasse. Dieser folgt man, bis man in Ahornach ankommt.

Nach links geht es an der Kirche von Ahornach vorbei ein Stück die Strasse hinab und nach rechts dem Wanderzeichen 6b folgend. Dann folgt ein längeres Stück durch den Wald auf etwa gleicher Höhe. Kurz vor dem Pojental erreicht man wieder Höfe und hat einen schönen Blick über das ganze Tauferertal. Jetzt geht es etwas steiler hinab durch Wald und erreicht die Burg von Taufers, die man auf jeden Fall besichtigen sollte. Kurz darauf ist man wieder unten an der Ahr in Sand in Taufers.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

mit dem Bus von Bruneck nach Sand in Taufers (http://www.serbus.it/de/linienverkehr/fahrplan-bruneck-ahrntal)

Anfahrt nach Bruneck von Bozen oder Brixen mit Bahn und Bus

Anfahrt

Von der Autobahnausfahrt bei der Ausfahrt Brixen ins Pustertal und in Bruneck nach Sand in Taufers abbiegen.

Parken

grosser Parkplatz beim Festplatz

Koordinaten

DD
46.920992, 11.950320
GMS
46°55'15.6"N 11°57'01.2"E
UTM
32T 724623 5200610
w3w 
///strände.gebläse.geste
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco, Blatt 035 Ahrntal/Rieserferner Gruppe, 1:25000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

gutes Schuhwerk und je nach Witterung auch Regenzeug

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Christopher Kohn
01.10.2022 · Community
Sehr schöne Tour. Auch gut mit Kraxe zu machen. Meine Aufstiegs- und Abstiegsmessung, mit einer Polar Uhr, hat allerdings 1000 m Aufstieg und Abstieg ergeben.
mehr zeigen
Gemacht am 01.10.2022
Foto: Christopher Kohn, Community
Outdooractive Redaktion
22.09.2014 · Community
Hallo Jürgen, deine Bilder und deine Beschreibung haben mir so gut gefallen, dass ich deine Tour zur Top-Tour gemacht habe. Weiter so! Marco aus der outdooractive.com Redaktion.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,8 km
Dauer
4:24 h
Aufstieg
626 hm
Abstieg
625 hm
Höchster Punkt
1.341 hm
Tiefster Punkt
862 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.