Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung in La Val - Wengen mit Besteigung des Piz de Pares

· 2 Bewertungen · Wanderung · Alta Badia
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Brixen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderung in Alta Badia: Rundwanderung in La Val - Wengen mit Besteigung des Piz de Pares
    Wanderung in Alta Badia: Rundwanderung in La Val - Wengen mit Besteigung des Piz de Pares
    Video: Outdooractive – 3D Videos
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 10 8 6 4 2 km
Eindrucksvolle Rundwanderung im Naturpark Fanes-Sennes-Prags  von La Val - Wengen über die Ritwiesen mit Besteigung des Piz de Pares, Überschreitung des markanten Aussichtsberges Cruse da Rit und zurück nach la Val - Wengen.
mittel
Strecke 10,4 km
4:10 h
884 hm
882 hm
2.392 hm
1.552 hm

Die Ritwiesen oberhalb von La Val - Wengen sind ein nuturbelassenes Wandergebiet mit einzigartiger Flora. Der steile Gipfelaufstieg zum Piz de Pares ist die Krönung der Tour.

Bei der neuen Ütia da Rit gibt es eine empfehlenswerte Einkehrmöglichkeit.

Ein weiterer Höhepunkt ist die einfache Besteigung des Aussichtsberges Cruze da Rit. vom Übergang Ju de Rit wandern wir hinunter zum Weiler Fontanela dem Ausgangspunkt der Wanderung.

Autorentipp

Wer die Wanderung gemütlicher angehen möchte, spart sich den steilen Anstieg zum Gipfel des Piz de Pares. Ideal als Familienwanderung mit verschiedenen Ansprüchen.

Es lohnt sich auch eine Besichtigung der Knappenkirche St. Barbara.

Profilbild von Herbert Weissteiner
Autor
Herbert Weissteiner 
Aktualisierung: 19.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.392 m
Tiefster Punkt
1.552 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 0,46%Naturweg 51,39%Pfad 48,14%
Schotterweg
0 km
Naturweg
5,4 km
Pfad
5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit ist für den Gipfelanstieg erforderlich.

Weitere Infos und Links

Schöne Rundwanderung im Naturpark Fanes - Sennes - Prags

Einkehrmöglichkeit: https://www.utiadarit.it/de/

Start

Parkplatz hinter dem Weiler Fontanela (1.554 m)
Koordinaten:
DD
46.657503, 11.944534
GMS
46°39'27.0"N 11°56'40.3"E
UTM
32T 725280 5171316
w3w 
///turmuhr.vorfand.wintersport
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz hinter dem Weiler Fontanela

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz hinter dem Weiler Fontanela (1540 m) auf Fahrstraße mit Markierung 15 bis zur nächsten Kreuzung, nach links auf Markierung 16 zu den Almwiesen, dort folgen wir dem schmalen Steig immer auf Markierung 16, zuerst durch einen Latschengürtel, dann durch felsiges Gelände hinauf zum Gipfel des Piz de Pares (2396 m).

Es bietet sich ein herrlicher Rundblick auf die Kreuzkofelgruppe und das gesamte Gadertal.

Der Abstieg erfolgt auf gleichem Weg bis zur Jägerhütte, dort auf Markierung 13 zur Einkehrmöglichkeit Ütia da Rit.

Wir folgen dem flachen Weg 13 und 6 zum Aussichtsberg Cruse da Rit (2021 m), dann ein kurzes Stück auf gleichem Weg zurück und auf schmalem Steig mit Markierung 6 zum Übergang Ju de Rit (1863). Auf Markierung 15 folgen wir zuerst der Fahrstraße und dann einem schmalen Steig hinunter zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von der Brennerautobahn SS12  Ausfahrt Brixen. Nun auf der Pustertaler Straße SS49 bis St. Lorenzen, auf der Gadertalerstrasße zur Abzweigung La Val - Wengen. An der Kirche und Feuerwehrhalle vorbei bis zum Parkplatz hinter dem Weiler Fontanella.

Anfahrt

Diese Tour ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar bis ins Ortszentrum von La Val - Wengen. Der Weg verlängert sich dann um etwa eine Stunde im Auf- und Abstieg.

Südtirolmobil: https://www.suedtirolmobil.info/de/

Parken

Beim Parkplatz hinter dem Weiler Fontanela.

Koordinaten

DD
46.657503, 11.944534
GMS
46°39'27.0"N 11°56'40.3"E
UTM
32T 725280 5171316
w3w 
///turmuhr.vorfand.wintersport
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bergtaugliche Wanderbekleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Ulrich Reisecker 
28.09.2022 · Community
Ausgesprochen schöne Bergtour. Faszinierende Fernsicht vom Gipfel des Pares. Gute Beschreibung des Autor.
mehr zeigen
Gemacht am 28.09.2022
Jan Schneider
17.09.2022 · Community
Ohne die Gipfelbesteigung (die schon eine gewisse Schwindelfreiheit voraussetzt) ist es eine gemütliche, aber schöne kleine Runde entweder zum warm werden oder zum Abschluss eines Wanderurlaubs in der Region. Dazu ausnehmend gutes Essen in der Ütia da Rit.
mehr zeigen
Gemacht am 11.09.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,4 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
884 hm
Abstieg
882 hm
Höchster Punkt
2.392 hm
Tiefster Punkt
1.552 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.