Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Rundtour Alpstein

Wanderung · Schweiz
Profilbild von Timo Kleger
Verantwortlich für diesen Inhalt
Timo Kleger
Karte / Rundtour Alpstein
m 2500 2000 1500 1000 500 30 25 20 15 10 5 km

Für sehr ehergeizige Personen ist diese Route machbar in einem Tag, wobei man trainiert sein sollte. 

Für die normalen Wanderer empfehle ich mindestens zwei Tage einzuplanen. Für kleine Kinder ist der Weg nicht geeignet, da er an mehreren Stellen mit Seilen gesichter wurde und sehr steil ist. Zudem kann es im Frühsommer noch Schneeresten auf der Wanderung haben. 

schwer
Strecke 32,2 km
10:00 h
2.523 hm
2.523 hm
2.491 hm
859 hm
Am Anfang führt ein steiler Weg zum Sämtisersee. Dann geht es mehr oder weniger flach zur Bolenwees. Dort befindet sich der schöne Fälensee, in dem sich die Berge in den morgenstunden mit etwas Glück spiegeln. Nach einem Aufsteig zur Saxerlücker, bei der man die impolsanten Spitzbergen betrachten kann, führt der Weg weiter den Berg hinauf bis und später wieder etwas hinab zum Zwinglipass. Dann folgt ein steiler Weg neben dem Altmann her und über den Rotsteinpass. Nach dem Altmann muss man vermehrt mit steilen Wegen und Seilen rechnen (vor allem beim Lisengrat, bei dem es links oder rechts senkrecht nach unten geht).
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.491 m
Tiefster Punkt
859 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,91%Schotterweg 0,80%Naturweg 16,44%Pfad 74,99%Straße 0,34%Unbekannt 3,48%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
5,3 km
Pfad
24,1 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es empfiehlt sich immer am Seil festzuhalten, sofern es eines hat.

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'752'583E 1'240'429N
DD
47.297097, 9.456200
GMS
47°17'49.5"N 9°27'22.3"E
UTM
32T 534490 5238281
w3w 
///adressbuch.indiz.juni
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Es gibt Autoparkplätze in Brülisau, das auch per Bahn und Bus erreicht werden kann.

Koordinaten

SwissGrid
2'752'583E 1'240'429N
DD
47.297097, 9.456200
GMS
47°17'49.5"N 9°27'22.3"E
UTM
32T 534490 5238281
w3w 
///adressbuch.indiz.juni
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe sind Pflicht für diese Tour. Im Frühsommer/Frühling kann man auch Eisen einpacken, um besser über die Schneefelder zu kommen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
32,2 km
Dauer
10:00 h
Aufstieg
2.523 hm
Abstieg
2.523 hm
Höchster Punkt
2.491 hm
Tiefster Punkt
859 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp Gipfel-Tour barrierefrei

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.