Wanderung Premium Inhalt

Rundgang zu den Festungen

Wanderung · Val di Sole, Pejo e Rabbi
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Festung Forte Zaccarana
    Die Festung Forte Zaccarana
    Foto: mauro mariotti
mittel
Strecke 11,2 km
3:16 h
317 hm
315 hm
2.079 hm
1.850 hm
Rundgang zu den Festungen
Eine faszinierende Rundtour an den Südhängen des Monte Tonale Orientale mit Blick auf die Gletscher der Presanella-Gruppe und Passagen zwischen den Ruinen der österreichischen Festungen des Gebirgskrieges zwischen 1915 und 1918.

Vom Parkplatz des Sesselliftes Valbiolo geht es hinauf zum Ospizio San Bartolomeo und weiter nach Osten (in Richtung der Panorama-Almen des Tonale), an der ersten Kreuzung links abbiegen. Nach einer kurzen Holztreppe erreicht man die Festung Forte Zaccarana (ein Panorama mit Blick auf das Alta Val di Sole und die davor liegende Gletscherlandschaft, von Presanella bis zum See Lago Scuro). Auf der kehrenreichen Militärstraße geht es weiter bis zur Kreuzung zur Straße "Vecchia Strada del Tonale". In der Nähe der Kreuzung kann man die Ruinen der österreichisch-ungarischen Kaserne von Strino sehen, einem kleinen Militärdorf mit Lagerhäusern, Feldhospital und Kaserne. Dann biegt man rechts ab und erreicht schon bald die Festung Forte Mero und den angrenzenden Picknickplatz. Weiter in Richtung Tonale verlässt man wieder den Wald, geht über Wiesen zum Ospizio S. Bartolomeo und kehrt zum Ausgangspunkt zurück.

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen