Route Alpe Foppa – Alpe Foppa
Wanderung
· Region Lugano
Abenteuer und Stille am Monte Tamaro
mittel
Strecke 6,6 km
Bereits an der Talstation der Monte-Tamaro-Gondelbahn in Rivera wird klar: Dieser Berg ist geradezu ein Abenteuerspielplatz. Bilder von Downhill-Bikern, Tyrolienne-Fliegern und Rodelbahn- Flitzern sind zu sehen. Nach der Bergfahrt von Rivera auf die
Alpe Foppa zeigt sich dann ein anderes Bild: Der Monte Tamaro ist auch ein wunderbarer Ort der Ruhe. Nur wenige Schritte neben dem Bergrestaurant steht die vom bekannten Architekten Mario Botta entworfene Kirche Santa Maria degli Angeli. Wie ein Schiffssteg ragt sie in die Weite der Tessiner Bergwelt.
Alpe Foppa zeigt sich dann ein anderes Bild: Der Monte Tamaro ist auch ein wunderbarer Ort der Ruhe. Nur wenige Schritte neben dem Bergrestaurant steht die vom bekannten Architekten Mario Botta entworfene Kirche Santa Maria degli Angeli. Wie ein Schiffssteg ragt sie in die Weite der Tessiner Bergwelt.
Autorentipp
Seilpark bei der Mittelstation der Gondelbahn, drei verschiedene Parcours für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren. Tel. 091 946 23 03, www.montetamaro.ch

Autor
Schweizer Wanderwege / Suisse Rando
Aktualisierung: 23.02.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.856 m
Tiefster Punkt
1.420 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
2,4 km
Pfad
4,4 km
Weitere Infos und Links
http://www.de.nivea.ch/Beratung/ext/de-fr-CH/pflege-dein-land/nivea-unterstuetzt-die-Schweizer-Wanderwege
Start
Alpe Foppa (1.526 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'712'454E 1'108'292N
DD
46.116745, 8.893330
GMS
46°07'00.3"N 8°53'36.0"E
UTM
32T 491757 5107024
w3w
///geburtsort.mächtig.würdevoll
Ziel
Alpe Foppa
Wegbeschreibung
Der Start der Wanderung führt direkt an der Rodelbahn vorbei. Um den kleinen Wanderern das Weitergehen schmackhaft zu machen, sind hier also die elterlichen Überredungskünste gefragt. Der Aufstieg zur Capanna Tamaro verläuft auf der eher flachen Alpstrasse, die für den Bau und Unterhalt des Sendeturms angelegt wurde. Eine anspruchsvolle Variante, bei der man sogar kurz die Hände zu Hilfe nehmen muss, führt direkt über den Grat zum Turm. Von dort bis zur Capanna Tamaro mit ihrer herrlichen Terrasse sind es nur noch ein paar Minuten. Auf einem schmalen Pfad geht es danach steil hinunter zur Alpe Duragno. In der Alphütte wird Kuh-, Schaf- und Ziegenkäse produziert und vor Ort verkauft. Der letzte Abschnitt der Rundwanderung führt als Höhenweg dem Hang entlang zurück zur Alpe Foppa. Schon von Weitem hört man die Jauchzer der Tyrolienne-Piloten, und die Schritte der Kinder werden schneller.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Rivera-Bironico, dann mit der Seilbahn zur Alpe FoppaAnfahrt
Von Bellinzona: Über die A2 in südlicher Richtung nach RiveraVon Lugano: Über die A2 in nördlicher Richtung nach Rivera
Parken
Parkplatz an der Talstation der Monte-Tamaro-GondelbahnKoordinaten
SwissGrid
2'712'454E 1'108'292N
DD
46.116745, 8.893330
GMS
46°07'00.3"N 8°53'36.0"E
UTM
32T 491757 5107024
w3w
///geburtsort.mächtig.würdevoll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, evtl. VerpflegungSchwierigkeit
mittel
Strecke
6,6 km
Dauer
2:49 h
Aufstieg
492 hm
Abstieg
492 hm
Höchster Punkt
1.856 hm
Tiefster Punkt
1.420 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen