Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rittner Höfewanderung von Lengstein nach Unterinn

· 1 Bewertung · Wanderung · Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • In Lengstein
    In Lengstein
    Foto: Cristina Camerota, AV-alpenvereinaktiv.com
m 950 900 850 800 750 700 8 6 4 2 km
Diese Wanderung führt uns über den Keschtnweg, stets an Höfen vorbei, und eignet sich auch für Familien mit gehgewohnten Kindern.
mittel
Strecke 9,7 km
3:30 h
337 hm
390 hm
972 hm
765 hm
Unser Ausgangspunkt Lengstein ist bekannt als Sommerfrischedorf und Wallfahrtsort mit der sehenswerten Pfarrkirche St. Ottilia. Der als Keschtnweg beschilderte Weg führt uns über Wiesen, Wälder und Höfe nach Siffian, das auf einer Wiesenterrasse mit Panoramablick auf den Schlern liegt. Wir können mit einem längerem Aufstieg die St. Peter Kirche im Dorf erreichen. In Siffian empfiehlt sich die Einkehr im Rielingerhof, der unterhalb der Route des Keschtnwegs liegt. Auf unserem Weg nach Unterinn erblicken wir unter uns die Ruine der Burg Stein, welche sich auf einem Felskopf befindet. Die Burg wurde Anfang des 13. Jhs erbaut und war bis Ende des 16. Jhs Gerichts- und Verwaltungssitz am Ritten. Landschaftlich beeindruckend sind die weniger bekannten Gasterer Erdpyramiden in Unterinn.

Autorentipp

Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Profilbild von AVS-Ortsstelle Ritten
Autor
AVS-Ortsstelle Ritten
Aktualisierung: 10.12.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
972 m
Tiefster Punkt
765 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,66%Schotterweg 3,83%Naturweg 13,27%Pfad 55,21%
Asphalt
2,7 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
5,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Bushaltestelle Lengstein (972 m)
Koordinaten:
DD
46.555173, 11.491910
GMS
46°33'18.6"N 11°29'30.9"E
UTM
32T 691012 5158750
w3w 
///vergleich.benutzen.jahreseinkommen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle Unterinn

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle in Lengstein zu der neugebauten Zone des Dorfes nach Süden führt. Abwärts über schöne Wiesen erreicht man den Franknerhof. Bald nach dem Hof stößt man auf den Keschtnweg (Wegweiser mit dem Symbol der Kastanie), welcher kurz auf einem Fahrweg bis zur Finkenmühle am Kölblbach geht. Von dort geht es leicht bergauf zum Viglhof und weiter in den Taleinschnitt des Finsterbaches bis zum Schmalaich Hof. Dann geht man auf einer asphaltierten Straße weiter, an der unteren Atzwanger Aussicht vorbei bis zum Rieserhof. Der Weg quert den Siffianer Graben und mündet auf die Straße, die von Siffian nach Leitach und bis zum bekannten Buschenschank Rielinger (Einkehrmöglichkeit unterhalb des Keschtnweges) führt. Das Dorf Siffian kann über Weg Nr. 11 aufsteigend erreicht werden. Wieder zurück auf dem Keschtnweg setzen wir unseren Weg in Richtung Unterinn fort. Der Weg führt etwas oberhalb der Burgruine Stein über den Rösslerbachgraben und danach steil ansteigend zum Taseggerhof. Am Melterer und Blümlerhof vorbei erreichen wir schließlich steil absteigend das Tal der Gasterer Erdpyramiden. Ein kurz Abstecher führt zu einer neu angelegten Aussichtsplattform. Anschließend steigen wir wieder auf und erreichen Wiesen und Siedlungsgebiet von Unterinn.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Hin- und Rückfahrt: Bus Linie 165 Bozen-Ritten bis Lengstein; Rückfahrt ab Unterinn

 

Alle Informationen zu Fahrplänen gibt es unter Südtirol mobil www.sii.bz.it

Anfahrt

Von Bozen über die LS 73 nach Klobenstein und weiter nach Lengstein.

Parken

Parken in Lengstein

Koordinaten

DD
46.555173, 11.491910
GMS
46°33'18.6"N 11°29'30.9"E
UTM
32T 691012 5158750
w3w 
///vergleich.benutzen.jahreseinkommen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco 034 Bozen-Ritten; 1:25.000

Kompass 068 Ritten; 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Edith Mair 
13.11.2021 · Community
abwechslungsreiche, schöne Wege, gut markiert
mehr zeigen
Gemacht am 12.11.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
337 hm
Abstieg
390 hm
Höchster Punkt
972 hm
Tiefster Punkt
765 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.