Rifugio Val di Fumo- Conca delle Levande-Malga Val di Fumo-Rifugio Val di Fumo 18.6.2018
Wanderung
· Giudicarie Centrali,Valle del Chiese

Verantwortlich für diesen Inhalt
Olaf Sander
Rifugio Val di Fumo- Conca delle Levande-Malga Val di Fumo-Rifugio Val di Fumo.
mittel
Strecke 13,5 km
Rifugio Val di Fumo- Conca delle Levande-Malga Val di Fumo-Rifugio Val di Fumo.
Autorentipp
Da es oftmals am Nachmittag aufkommende Bewölkung und schon mal den einen oder anderen Regentropfen gibt, ist es ratsam früh zu starten.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Conca delle Levande, 2.495 m
Tiefster Punkt
Malga Val di Fumo, 1.822 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Pfad
13,5 km
Sicherheitshinweise
Da es sich um einen recht einfachen Wanderweg handelt, sollte man nur auf dem Wanderweg 240 im Blockwerk etwas aufpassen.Weitere Infos und Links
Wer aufmerksam ist, kann einige Murmeltiere zu sehen bekommen. Auch die Eine oder Andere Schlange ist möglich.Start
Rifugio Val di Fumo (1.909 m)
Koordinaten:
DD
46.084356, 10.562535
GMS
46°05'03.7"N 10°33'45.1"E
UTM
32T 620806 5104606
w3w
///ergänzte.beheben.steckdose
Ziel
Rifugio Val di Fumo
Wegbeschreibung
Von der Rifugio Val di Fumo geht es auf dem Weg 222runter zur Fiume Chiese und dann aufwärts bis zur Brück, wo man auf den weg 240 trifft. Diesem folgt man über die Geländestufen entlang des Flusses hinauf bis zur Conca delle Levande. Hier lohnt es sich immer wieder mal die Vegetation anzuschauen, auch das eine oder Andere Murmeltier ist hier zu entdecken. Der Rückweg läuft über den Weg 240 bis zurück zur Brücke. Jetzt dann auf dem Weg bleiben und weiter bis zur Malga Val di Fumo wandern. Hier ist eine Einkehr möglich. Jetzt noch bis zur Brücke und dann den kurzen Anstieg zur Hütte wieder hinauf.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Da die Tour so abgelegen ist gibt es leider keine regelmäßige Verbindung zum Stausee.Anfahrt
Vom Brenner her kommend über die A22 bis zur Ausfahrt Trento Süd. Von hier weiter über die große Brücke über die SS45 vorbei am Lago di Toblino und weiter bis Sarche. Jetzt auf die SS237 bis Tione di Trento. Wir bleiben auf der SS237 bis zum Fort di Ladaro. Hier dann an dem Kreisel auf die SP27 in Richtung Daone abzweigen. Jetzt nur noch der Straße bis zum Stausee folgen.Parken
Am Parkplatz oberhalb vom Stausee (Lagi di Malga Bissina)Koordinaten
DD
46.084356, 10.562535
GMS
46°05'03.7"N 10°33'45.1"E
UTM
32T 620806 5104606
w3w
///ergänzte.beheben.steckdose
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Gute Wanderführer sind leider nur auf Italienisch zu erhalten
Kartenempfehlungen des Autors
4Land Adamello Presanella, Nr. 138, 1=25 000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Für die Wanderung zur Hütte benötigt man nur eine Grundausrüstung, welche aus festen Schuhen, Wechselwäsche, Stöcke, Sonnencreme, Sonnenbrille, Foto, Geld, Regenbekleidung und guter Laune, bestehen sollte.Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,5 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
546 hm
Abstieg
546 hm
Höchster Punkt
2.495 hm
Tiefster Punkt
1.822 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen