Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Puez-Geisler Runde

Wanderung · Kronplatz
Profilbild von Florian Schimanke
Verantwortlich für diesen Inhalt
Florian Schimanke 
  • Foto: Florian Schimanke, Community
Traumhafte dreitägige Hüttenwanderung im Naturpark Puez-Geisler in den Dolomiten mit Gipfeloptionen auf Peitlerkofel (2.875 m) und den Piz Duleda (2.909 m).
mittel
Strecke 24,9 km
9:40 h
1.880 hm
1.880 hm
2.901 hm
1.399 hm
Eine perfekte Hüttentour für ein schmales Zeitbudget. In drei Tagen wandert man mit zwei Hüttenübernachtungen auf der Schlüterhütte und der Puezhütte durch den wunderschönen Naturpark Puez-Geisler in den Südtiroler Dolomiten. Besondere Anforderungen werden dabei nicht gestellt, so dass eine solider Grundkondition ausreicht. Ein kurzer, einfacher Klettersteig unterhalb des Piz Duleda kann optional umgangen werden. Wer unterwegs noch zwei Gipfel mitnehmen möchte, kann auf den Piz Duleda (2.909 m) und den Peitlerkofel (2.875 m) steigen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.901 m
Tiefster Punkt
1.399 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,82%Schotterweg 49,39%Naturweg 7,37%Pfad 25,68%Pfadspur 11,61%Gesicherter Steig 0,09%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
12,3 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
6,4 km
Pfadspur
2,9 km
Gesicherter Steig
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Teilweise ausgesetzte Stellen, vor allem im Abstieg. Trittsicherheit erforderlich!

  • Wetterfeste Ausrüstung
  • Sonnenschutz
  • Ausreichend Proviant und Wasser

Weitere Infos und Links

Links zu den Schutzhütten für Reservierungen:

Start

Campill (1.399 m)
Koordinaten:
DD
46.641095, 11.862069
GMS
46°38'27.9"N 11°51'43.4"E
UTM
32T 719038 5169260
w3w 
///meistens.ziegenart.normalen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Campill

Wegbeschreibung

1. Etappe: Campill –> Schlüterhütte

Die erste Etappe führt vom Ausgangsort Campill zunächst hinter der Kirche in Richtung Seres. Von dort an steigt der Weg dann direkt an, so dass es bei warmem Wetter entsprechend schweißtreibend werden kann. Über grüne Almwiesen und Schotterwege geht es dann immer weiter bergauf bis man die sehr schön gelegene Schlüterhütte erreicht. Ist man früh genug dran und passt das Wetter, kann man auch noch die Besteigung des nahegelegenen Peitlerkofels (2.875 m) in Angriff nehmen. 

2. Etappe: Schlüterhütte –> Puezhütte

Von der Schlüterhütte geht man zunächst ein paar Meter den Weg wieder zurück und biegt dann rechts auf den Weg Nr. 3 in Richtung Kreuzkofeljoch ab. Unterhalb des Piz Duleda hat man die Wahl, den unschweren Klettersteig zu nehmen oder diesen zu umgehen. Der Abstecher zum Gipfel des Piz Duleda (2.909 m) ist unschwer und absolut lohnenswert. Die Rucksäcke kann man dabei am Wegweiser unterhalb des Aufstiegs deponieren. Anschließend geht es weiter zur Puezhütte.

3. Etappe: Puezhütte –> Campill

Von der Puezhütte aus geht es zunächst Richtung Norden zum Puezjoch, von wo es es recht steil abwärts zur Malga Antersarsc geht. Den Schildern des Weges Nr. 9 folgend geht es zurück nach Campill.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Parken

Am Ausgangspunkt in Campill stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Koordinaten

DD
46.641095, 11.862069
GMS
46°38'27.9"N 11°51'43.4"E
UTM
32T 719038 5169260
w3w 
///meistens.ziegenart.normalen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Es genügt eine normale Bergwanderausrüstung. Da man sich in hochalpinem Gelände bewegt, sollte der Rucksack entsprechend für plötzliche Wetterumschwünge bestückt sein. Ein Erste-Hilfe-Set sowie ausreichend Proviant und Wasser sind obligatorisch.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
24,9 km
Dauer
9:40 h
Aufstieg
1.880 hm
Abstieg
1.880 hm
Höchster Punkt
2.901 hm
Tiefster Punkt
1.399 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.