Passo Rolle - Baita Segantini
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi Verifizierter Partner Explorers Choice
APT - San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero e Vanoi Verifizierter Partner Explorers Choice
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.181 m
Tiefster Punkt
1.960 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.Start
Passo Rolle (1.959 m)
Koordinaten:
DD
46.297874, 11.789249
GMS
46°17'52.3"N 11°47'21.3"E
UTM
32T 714812 5130925
w3w
///gaumenfreude.lebende.regelten
Ziel
Passo Rolle
Wegbeschreibung
Von San Martino di Castrozza kommend, nach dem Parken des Autos am Parkplatz kurz vor der Anhöhe des Rollepasses, beginnt die Strecke entlang der angenehmen und aussichtsreichen Schotterstraße, die in diesem ersten Abschnitt ansteigt; bald darauf genießt man wunderbare Aussicht auf die saftig grünen Weiden. Geht man rechts weiter, erreicht man mit relativ geringem Zeitaufwand die Hütte Capanna Cervino (2084 m). Ab hier wird der Weg anspruchsvoller, auch wenn der Untergrund dank der großen Räder des Trekking-Kinderwagens immer einigermaßen leicht befahrbar bleibt. Die Steigung ist etwas mühsam, aber trotzdem überwindbar: es genügen ein paar zusätzliche Pausen, die man schon alleine deswegen macht, um die unbezahlbare Aussicht zu genießen.In einer guten Stunde erreicht man Baita Segantini (2200 m), bevorzugte Aussichtsterrasse auf die Pale di San Martino und seinen hochgepriesenen Cimon, der auch als Matterhorn der Dolomiten bezeichnet wird. Grüne Wiesen und ein malerischer Teich unterstreichen die idyllische Landschaft. Von hier aus können andere Routen gewählt werden, wie der Abstieg in die ebenso herrliche Val Venegia oder den Trekking del Cristo Pensante, eine einsamer und spiritueller Weg auf den Gipfel des Monte Castelaz (2333 m) der zwar nicht zur Gänze mit dem Kinderwagen, jedoch bequem mit Kindertragerucksack bewältigt werden kann.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Entlang der Rollepass-Staatsstraße 50, in unmittelbarer Nähe der Einfahrt zur Forststraße zur Baita SegantiniKoordinaten
DD
46.297874, 11.789249
GMS
46°17'52.3"N 11°47'21.3"E
UTM
32T 714812 5130925
w3w
///gaumenfreude.lebende.regelten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Trekking-KinderwagenBewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,8 km
Dauer
1:47 h
Aufstieg
222 hm
Abstieg
222 hm
Höchster Punkt
2.181 hm
Tiefster Punkt
1.960 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen