Paracelsus-Weg: Eine senso-mediative Morgenwanderung
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Ausgangspunkt ist der Dorfplatz in Berg, die Brücke am Wildbach. Von hier aus geht es Richtung „Jenseits“, dem alten Dorfteil im Osten, und dann in den Berger Graben Richtung Oberberg (B3). Höchster Punkt ist das Oberberger Kirchlein, danach geht es durch Wiesen und die sogenannte „Hölle“ am Goppelsberg abwärts auf den Frallacher Sonnseitenweg und von hier wieder zurück ins Ortszentrum. Der Weg ist eher leicht zu gehen, aber vielfältig und bietet auf den belebten Teilstücken Gelegenheit zur Kommunikation.
Autorentipp
Gutes Schuhwerk und Wandersocken erforderlich, Handtuch für die Bäder nicht vergessen.
Autor: Dr. Wilfried Seywald

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof zur SchmiedeRestaurant - Pension - Cafe - Konditorei Hassler
Sicherheitshinweise
Auch für Familien mit Kindern geeignet.Weitere Infos und Links
Gerne steht Ihnen das Tourismusbüro für weitere Informationen zur Verfügung. Tel. +43 4712 532-18 bzw. info@bergimdrautal.at
Hier finden Sie die Wanderkarte des Ortes zum Downloaden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom der Wildbachbrücke im Ortszentrum von Berg im Drautal marschiert man einige Meter in östlicher Richtung, links vorbei am Kaufhaus. Nach dem Ährenhof, dem Kriesmayr Wegkreuz und einigen schönen blumendekorierten Häusern geht es in den Grabenwald hinein. Auf den Wegstationen werden folgene sensomeditative Übungen empfohlen.
- Graf’n Säge – Atemübung
- Wildbachweg – Moose tasten
- Paracelsus-Wasserfall – Bad für Mutige
- Waldbank – Meditation
- Hassler Eggele – Armbad
- Langnerhof – Jausenstation
- Oberpirker Mühle – Atemübung
- Goppelsberger Kirchlein – Tastübung
- Brechelstuben – Staunen
- Auernighof – Meditation
- Nasenbrunnen – Armbad
- Dorfplatz – Finale
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Ausgangspunkt befindet sich ca. 20 Minuten vom Bahnhof Berg im Drautal entfernt.Anfahrt
Über die B100 nach Berg im Drautal OrtszentrumParken
Gemeindeamt Berg im DratualKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
In der Broschüre: Sensopark Berg im Drautal
Kompass-Wanderkarte Gailtaler Alpen /Karnische Alpen / Oberdrautal
Kartenmaterial erhältlich: info@bergimdrautal.at oder +43 4712 532-18
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk und Wandersocken erforderlich, Handtuch für die Bäder nicht vergessen.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen