Wanderung Premium Inhalt

Panoramawanderung zum Piz Languard

Wanderung · Engadin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht vom Piz Languard zum Lej da Prüna (mit Eisschollen), Lej da Pischa und Lago Bianco (von links).
    Aussicht vom Piz Languard zum Lej da Prüna (mit Eisschollen), Lej da Pischa und Lago Bianco (von links).
    Foto: Fredy Joss, Tourenplaner SCHWEIZ
schwer
Strecke 13 km
5:15 h
988 hm
1.116 hm
3.260 hm
2.327 hm
Die Wanderung von Muottas Muragl via Chamanna Segantini ist ein etwas längerer, aber überaus lohnender und abwechslungsreicher Anstieg zum Piz Linard.

Kurz nach dem Start auf Muottas Muragl sind die eindrücklichen Blockgletscher an der Nordseite des Piz Muragl zu sehen. Der Bergweg steigt zur Chamanna Segantini hinauf. Die Hütte ist benannt nach Giovanni Segantini (1858–1899), einem der bedeutendsten Maler des Engadins. Im Herbst 1899 stieg Segantini auf den Schafberg (Munt da la Bês-cha) oberhalb von Pontresina. Dort arbeitete er am Bild «Sein» aus dem sogenannten Alpentriptychon mit den drei Gemälden «Werden», «Sein», «Vergehen». Doch auf einmal erkrankte er schwer und starb mit nur 41 Jahren noch auf dem Berg in der Hütte, die heute nach ihm benannt ist. Der Wanderweg folgt mit prachtvoller Aussicht entlang der Höhe bis zu einer Wegverzweigung unterhalb des Piz Languard (Plaun da l’Esen). Jetzt geht’s steil hinauf zu Georgys Hütte, zuletzt über Geröll und Blöcke mit ein paar Fixseilen und etwas ausgesetzt zum Gipfel. Der Abstieg folgt im oberen Teil demselben Weg, dann wird man von den Wegweisern direkt zur Alp Languard

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen