Panoramarundwanderung im Talschluss von Ulten
Tappeiner Verlag
Man wandert im Nationalpark Stilfser Joch, das Ultental begrenzt ihn im Osten. Errichtet wurde der 134.620 Hektar große Park bereits im Jahr 1935, eine wirkliche Reglementierung erfolgte aber erst 1951. Die Pläne für den Park hinderten die Energiewirtschaft allerdings nicht, mit gierigen Augen auf die Falschauer und ihre Nebengewässer zu blicken und in den 50er Jahren, mit der fortschreitenden Industrialisierung Italiens nach dem Zweiten Weltkrieg, begann man die Pläne umzusetzen. Sechs (größere) Stauseen wurden insgesamt errichtet, der größte davon ist der Zogglersee bei St. Walburg. Das Kraftwerk am westlichen Rand ist ein sogenanntes Pumpspeicherwerk. Wenn tagsüber teurerer Spitzenstrom benötigt wird, fließt Wasser aus dem gut 600 Meter höher gelegenen Grünsee (auch ein Stausee) über die Turbinen. Nachts, wenn Strom billiger zu haben ist, wird Wasser von Weißbrunn mittels Hochleistungspumpen wieder hinauf befördert in den Grünsee. „Wassernachschub“ kommt dabei aus dem
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen