Ochsentod-Weg zum Vigiljoch
Anstrengende Wanderung mit Blick auf Meran
Unsere Wanderung beginnt in Lana, nahe der Talstation der Seilbahn Vigiljoch. Der erste Teil des Wanderweges ist mit dem Kultur und Naturlehrpfad „Aichberg“ identisch. Wir gehen in den Raffeinweg, folgen der schmalen Asphaltstrasse durch Obst- und Weingärten aufwärts, gehen aber dann am Einstieg des Waalweges vorbei und folgen den Schildern „Haidenhof". Wir verlassen dann die breite Strasse und gehen auf Steig 33 A stramm aufwärts, durch Kastanien- und Buschwald zum Gasthaus Hoferhof (mögliche Einkehr). Kurz danach verlassen wir den Weg (33 A) und schlagen den als Ochsentod beschilderten Steig ein. Die bäuerliche Kulturlandschaft bleibt allmählich hinter uns, es geht durch Laubmischwald, je höher wir steigen, desto mehr Fichten und Lärchen mischen sich unter die Buchen und Kastanien. Die Aussicht ist prächtig, tief im Tal liegt Meran, gegenüber sehen wir Hafling und die Zacken von Hirzer und Ifinger, am Horizont der Kranz der Dolomiten. Nach einer Stunde Gehzeit ab Haidenhof
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen