Obernbergersee - Rundweg
Leichtwanderung in einer traumhaften Naturkulisse!
leicht
Strecke 6 km
Leichte Wanderung auf breiten Wegen mit einer Gehzeit von ca. 2,5 h. Die Wanderung ist ideal für einen Ausflug mit großen & kleinen Kindern. Der Obernberger See im Landschaftsschutzgebiet „Obernberger See - Tribulaune – Nösslachjoch“ bietet mit seinem grünblauen kristallklaren Wasser ist ein unglaublicher Anblick. Der Bergsee liegt in einem Kessel - rechts ragt majestätisch die Obernberger Tribulaun empor und links befindet sich die Allerleigrubenspitze. Am hintersten Ende des Sees liegt das Portjoch, das die Grenze zu Italien darstellt. Der Weg führt vom Parkplatz gemütlich auf einem Forstweg oder über die Almen zum See und ein gut markierter Weg geht dann entlang des Seeufers rund um den See.
Autorentipp
An schönen Tagen sollte man ein Picknick einpacken und die Füße in den See hängen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.619 m
Tiefster Punkt
1.442 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
6 km
Weitere Infos und Links
Das Baden im See ist aus Naturschutzgründen nicht erlaubt!Start
Parkplatz Waldesruh, Talende Obernberg (1.442 m)
Koordinaten:
DD
47.006030, 11.401920
GMS
47°00'21.7"N 11°24'06.9"E
UTM
32T 682583 5208634
w3w
///bestandene.geladen.sehnen
Ziel
Parkplatz Waldesruh, Talende Obernberg
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt aus geht man zuerst über einen Wirtschaftsweg bis hinter eine Brücke. Von dort geht man entweder links auf dem Steig Nr. 128 über die Wiesen vorbei an der Unterreins- und Oberreinsalm. Oder man bleibt auf dem Forstweg und folgt diesem bis zum See. Auf beiden Wegen kommt man zum ehemaligen Gasthaus am See. Von dort folgt man dem Weg Nr. 91 auf der rechten Seite entlang des Seeufers bis man am hintersten Punkt auf einen Forstweg kommt. Auf diesen geht man wieder zurück bis zum Seegasthaus. Schon ziemlich am Schluss liegt das malerische Seekirchlein "Maria am See". Der Abstieg erfolgt entweder über den Wirtschaftsweg oder den Wiesensteig zurück zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Linienbus nach Obernberg lt. Fahrplan des VVT in regelmässigen Abständen.Anfahrt
Über die B182 (Brenner Bundesstrasse) nach Gries am Brenner; dort in der Ortsmitte der Beschilderung/Abzweigung Obernbergtal folgen. Über Vinaders nach Obernberg bis zum Talende durchfahren.Parken
Parkplatz Waldesruh/Talende Obernberg. Gebührenpflichtig!Koordinaten
DD
47.006030, 11.401920
GMS
47°00'21.7"N 11°24'06.9"E
UTM
32T 682583 5208634
w3w
///bestandene.geladen.sehnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wipptal, Mayr-Verlag 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wanderschuhe, evtl. Stöcke, Rucksack mit kleiner Jause/Getränken, Sonnen- und Regenschutz.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
269 hm
Abstieg
268 hm
Höchster Punkt
1.619 hm
Tiefster Punkt
1.442 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen