Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Naßfeldriegel

· 1 Bewertung · Wanderung · Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naßfeldriegel
    Naßfeldriegel
    Foto: Glocknerhof, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Genussreiche, einfache und botanisch interessante Wanderung.
mittel
Strecke 4,6 km
2:30 h
500 hm
473 hm
2.220 hm
1.754 hm
Der Naßfeldriegel, 500 Höhenmeter über der Emberger Alm, ist das ideale Ziel für eine kurze und genussreiche Wanderung. Besonders ins Schwärmen werden die Botaniker geraten. Die unterschiedlichsten Zwergsträucher (Almrausch, Heidekraut, Preiselbeere), Enzian, an Feuchtstellen das Scheuchzer Wollgras und viele andere Pflanzen gedeihen hier. Am Gipfel erfreut der umfassende Panoramablick den Wanderer. Jause auspacken und einfach genießen!

Autorentipp

Die Emberger Alm ist bei Astronomen sehr bekannt und beliebt. Bedingt durch die Höhenlage, das Fehlen von Fremdlicht, eine wetterfeste Sternhütte und eine Vielzahl von Stellplätzen für das eigene Teleskop, ergeben sich hervorragende Bedingungen.
Profilbild von Michael Hohenwarter
Autor
Michael Hohenwarter
Aktualisierung: 07.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.220 m
Tiefster Punkt
1.754 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Festes Schuhwerk und Sonnenschutz nicht vergessen!

Weitere Infos und Links

Gerne steht Ihnen das Tourismusbüro für weitere Informationen zur Verfügung.  Tel. +43 4712 532-18 bzw. info@bergimdrautal.at 

Hier finden Sie die Wanderkarte des Ortes zum Downloaden.

Start

Emberger Alm (1.753 m)
Koordinaten:
DD
46.775200, 13.158120
GMS
46°46'30.7"N 13°09'29.2"E
UTM
33T 359385 5181830
w3w 
///sondern.blitze.schwierig
Auf Karte anzeigen

Ziel

Emberger Alm

Wegbeschreibung

Vom Wanderausgangspunkt auf der Emberger Alm führt die Wanderung, dem Wegweiser „Naßfeldtörl“ folgend, über einen Karrenweg zunächst auf der Alm, dann kurz durch einen Waldgürtel bergwärts (Achtung: nicht den Weg direkt zur Dünhofen Hütte nehmen). In rund 1.840m Seehöhe folgt man wiederum dem Wegweiser „Naßfeldtörl B6“ und biegt links ab. Der Steig führt einen Rücken entlang, nicht allzu steil, in nordwestlicher Richtung zur Bergstation des Skilifts. Von hier wandert man direkt nach Norden zum Gipfel des Naßfeldriegels (2.238m). Prächtig steht im Norden die Hochtristen (2.536m) und der Sensenspitz (2.480m) vor dem Auge des Betrachters. Im Osten grüßt der nahe Gaugen (2.195m). Der Rückweg verläuft auf derselben Route.

Öffentliche Verkehrsmittel

 Die Emberger Alm ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht direkt erreichbar. 

Anfahrt

Von Sachsenburg über die B100 nach Greifenburg, nach der Brücke über den Gnoppnitzbach (Billa) rechts abbiegen. Wegweiser „Emberger Alm“ leiten bis zur Alm.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten auf der Emberger Alm.

Koordinaten

DD
46.775200, 13.158120
GMS
46°46'30.7"N 13°09'29.2"E
UTM
33T 359385 5181830
w3w 
///sondern.blitze.schwierig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderkarte Berg im Drautal
Kompass-Wanderkarte Outdoorpark Oberdrautal

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass-Wanderkarte Outdoorpark Oberdrautal / Sonderedition Erhältlich: info@bergimdrautal.at oder +43 4712 532-18

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Sonnenschutz

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
500 hm
Abstieg
473 hm
Höchster Punkt
2.220 hm
Tiefster Punkt
1.754 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich hundefreundlich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.