Nach Langfenn und zum Gschnofer Stall
Rundwanderung von Mölten über die Wiesen des Salten
mittel
Strecke 11 km
Der Salten ist weithin bekannt und immer wieder einen Ausflug wert. Von Mölten aus steigen wir zum sehenswerten St.-Jakob-Kirchlein auf Langfenn auf. Hier lohnt es sich ein wenig zu verweilen und die Ruhe ausstrahlende Umgebung auf sich wirken zu lassen. Weiter wandern wir über die Lärchenwiesen zum Gschnoferstall, einer typischen Alm des Saltens. Bemerkenswert ist der historische Dorfkern von Mölten. Hier befindet sich auch die Sektkellerei Arunda, die höchstgelegene in Europa. Lohnenswert ist ein Besuch des Fossilienmuseums im Dorfzentrum von Mölten.
Autorentipp
Wir empfehlen diese Wanderung im Frühjahr oder im Herbst zu unternehmen. Im Frühjahr beeindruckt uns die Flora mit ihrer Vielfalt, überall blüht es. Im Herbst hingegen sorgen die Lärchen für Stimmung. Sie verfärben sich rötlich-gelb und geben der Umgebung damit einen besonderen Flair.

Autor
Alpenverein Südtirol - Ortsstelle Mölten
Aktualisierung: 22.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Langfenn, 1.528 m
Tiefster Punkt
Mölten, 1.144 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
4,4 km
Pfad
2,3 km
Straße
0,5 km
Weitere Infos und Links
Tourismusverein Mölten.
Start
Tourismusbüro Mölten (1.144 m)
Koordinaten:
DD
46.587598, 11.255048
GMS
46°35'15.4"N 11°15'18.2"E
UTM
32T 672753 5161807
w3w
///anstellen.flügel.festigte
Ziel
Tourismusbüro Mölten
Wegbeschreibung
Vom Tourismusbüro auf Weg Nr. 4 in Richtung Oberdorf bis oberhalb des Hofes Gmosen, und weiter auf Nr. 4 nach Schermoos. Beim Parkplatz Schermoos auf Weg Nr. 1 nach Langfenn aufsteigen. Auf Weg Nr. 1 über die Wiesen des Salten bis zur Wegkreuzung mit Weg Nr. 7A. Nach rechts abbiegen und auf Weg Nr. 7A zum Gschnoferstall. Auf Weg Nr. 12 Richtung Verschneid und oberhalb des Hofes Gstrein rechts abbiegen und auf Weg Nr. 4B und 4 zurück nach Mölten.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Bozen: mit dem Bus über Terlan nach Mölten.
Von Meran: mit dem Zug nach Terlan und Bus nach Mölten.
Info Fahrpläne bei Südtirol Mobil.
Anfahrt
Von Bozen bzw. Meran: Über die MeBo SS38 nach Terlan. Von Terlan über die SP98 nach Mölten.
Parken
Parkmöglichkeiten in Mölten.
Koordinaten
DD
46.587598, 11.255048
GMS
46°35'15.4"N 11°15'18.2"E
UTM
32T 672753 5161807
w3w
///anstellen.flügel.festigte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer "Wandern ohne Auto - Tschögglberg" des Alpenverein Südtirol. Online erhältlich bei www.tappeiner.it.
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Blatt 034, 1:25.000 / Kompass WK 055, 1:25.000 / mapgraphic WK 7, 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Bergausrüstung.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
550 hm
Abstieg
550 hm
Höchster Punkt
1.528 hm
Tiefster Punkt
1.144 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen