Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Meranerhütte Wanderung von Falzeben

· 2 Bewertungen · Wanderung · Sarntaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Meran Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Meranerhütte Winter
    Meranerhütte Winter
    Foto: Klaus Unterthurner, AVS Sektion Meran
m 2100 2000 1900 1800 1700 1600 1500 12 10 8 6 4 2 km
schöne Rundwanderung  von ca 13 KM mit ca 450 Mt Höhenunterschied - Gesamtgehzeit ca. 3,5 Stunden
leicht
Strecke 12,3 km
3:51 h
470 hm
470 hm
2.040 hm
1.574 hm

Die Tour startet in Falzeben und führt  über die Nr 51 zur  Maiser Alm bis  Kreuzjöchl. Weiter geht es auf der Nr 4 des E5 zum Spieler und zur Meraner Hütte, wo eine Einkehr auf jeden Fall empfohlen wird.

Die Weg  Nr 4  zur  Kirchsteigeralm und Nr 14 über die  Rotwandhütte  führt der Weg bis nach Falzeben zurück.

Dies ist die Kurzversion der Wegbeschreibung dieser relativ langen, aber leichten Wanderung.

Das Panorama der Tour ist eine Wucht! Bei günstiger Fernsicht sind die Eisriesen des Ortlergebietes im Westen gut erkennbar. Ansonsten blickt der Wanderer auf die Berge der Texelgruppe und des Ultentales. Vom Spieler reicht der Blick weit in das Etschtal und ins Unterland. Nicht zu vergessen ist die Aussicht zum Ifinger und zum Hirzer. Der letztere ist der höchste Gipfel in den Sarntaler Alpen.

 

 

Autorentipp

VARIANTE

 

Ab der Meraner Hütte führt ein Fußweg über die  Nr 18/a Waidmann-Alm zur Bergstation der Gondelbahn. Wer nicht gern abwärts geht, kann sich für diese Variante und die Talfahrt mit dem Lift entscheiden.

Profilbild von Klaus Unterthurner
Autor
Klaus Unterthurner
Aktualisierung: 10.02.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Spieler, 2.040 m
Tiefster Punkt
1.574 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,80%Schotterweg 72,49%Naturweg 1,33%Pfad 25,36%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
8,9 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
3,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Meraner Hütte
Meraner Hütte

Sicherheitshinweise

unbeschwerliche Wanderung

Weitere Infos und Links

www.meranerhuette.it 

Start

Falzeben Hafling (1.615 m)
Koordinaten:
DD
46.665757, 11.241724
GMS
46°39'56.7"N 11°14'30.2"E
UTM
32T 671485 5170462
w3w 
///anwender.beschützte.umziehen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Falzeben Hafling

Wegbeschreibung

http://www.sii.bz.it/de  Fahrplansuche der öffenlichen Verkehrsmittel

sonst mit Auto von Meran  bis gebührenpflichtigen Parkplatz Hafling Falzeben

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

 mit öffentliche Busse von Meran oder Jenesien bis nach Falzeben  - 

http://www.sii.bz.it/de  

Anfahrt

von der Brenner - Autobahn  A22 Ausfahrt Bozen Süd >> Schnellstraße  MEBO bis Meran Süd dann immer Landesstraße bis

Hafling/Falzeben gebührenpflichtiger Parkplatz 

Parken

gebührenpflichtiger Parkplatz  in Hafling / Falzeben  ca. € 4,00  Tag

Koordinaten

DD
46.665757, 11.241724
GMS
46°39'56.7"N 11°14'30.2"E
UTM
32T 671485 5170462
w3w 
///anwender.beschützte.umziehen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

 gutes Schuhwerk und Regenschutz sollten immer dabei sein 

 

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Vroni Ziegler 
29.07.2019 · Community
Wir sind vom Parkplatz aus hochgewandert, so kamen wir wenigstens etwas ins schwitzen. Dadurch sind wir dem Trubel, der um die Meraner Hütte unterwegs war, anfangs aus dem Weg gegangen. Oben angelangt, eine leichte und schöne Tour. Um die Meraner Hütte waren viele Spaziergänger, die mit der Gondel bis hoch gefahren sind, unterwegs.
mehr zeigen
Gemacht am 13.07.2019
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Foto: Vroni Ziegler, Community
Florian Heesel
23.07.2017 · Community
Sehr schöne und angenehm zu gehende Wanderung mit toller Aussicht. Nur zu Beginn gibt es ein sehr steiles Stück, für das man wirklich gute Wanderschuhe haben sollte. Ich empfehle eine Variante des Weges ab der Meraner Hütte über die Wege 13a und 17, welche dann wieder auf den ursprünglichen Weg treffen. So kann man ein Stück breiten Forstweg, der zusätzlich hoch frequentiert wird durch Mountainbiker, sparen. Dieser Weg schlängelt sich an der anderen Seite des Tals entlang und führt größtenteils durch lichten Wald
mehr zeigen
Ausicht Kreuzjöchl
Foto: Florian Heesel, Community
Aussicht Meran 2000
Foto: Florian Heesel, Community

Fotos von anderen

+ 4

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,3 km
Dauer
3:51 h
Aufstieg
470 hm
Abstieg
470 hm
Höchster Punkt
2.040 hm
Tiefster Punkt
1.574 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.