Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Meraner Waalrunde - 5. Etappe: Lana – Töll

Wanderung · Meraner Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lana und Umgebung Verifizierter Partner 
  • Waalwege
    Waalwege
    Foto: lanaregion.it/Maike Wittreck, Lana und Umgebung
m 400 300 200 12 10 8 6 4 2 km
leicht
Strecke 13,9 km
4:00 h
245 hm
245 hm
520 hm
275 hm

Mit über 12 Kilometer ist der Marlinger Waalweg der längste in Südtirol. Er wurde auf Betreiben des Klosters Allerengelberg in Schnals als Gemeinschaftswerk mit der Gemeinde Marling zwischen 1737 und 1756 erbaut. Von der Kirche in Niederlana kurz aufwärts, bis man den Brandis-Waalweg erreicht. Man hält sich rechts und gelangt nach Oberlana, von wo man nach kurzer Steigung auf den Tschermser Waalweg gelangt, der weiterführt bis zum Marlinger Waalweg. Von dort ohne nennenswerten Höhenunterschied bis zur Töll. Der Waalweg durchquert in seinem Verlauf, Wiesen, Wälder, Obstgüter, Weinberge, wilde Gräben. Auf weiten Strecken ist er noch als offener Kanal im ursprünglichen Zustand, führt stellenweise aber auch durch Felsstollen und Rohre und dient immer noch der Bewässerung vieler Güter. Bei Marling wurde ein Teil der Route zum Wandererlebnispfad mit verschiedenen Schautafeln ausgebaut.

Etappenende
Töll. Parkplätze an den Obstständen und vor der Töllgraben-Brücke am Algunder Waalweg. Erreichbar mit dem Linienbus 213 Meran–Algund– Partschins, Linie 251 Schlanders– Meran und der Vinschger Bahn.

Variante
Brandis-Waalweg – Brandisbach – Wasserfall

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
520 m
Tiefster Punkt
275 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.600025, 11.163244
GMS
46°36'00.1"N 11°09'47.7"E
UTM
32T 665683 5162991
w3w 
///fahrer.hergestellt.erfüllung
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Von Niederlana über den Brandis-Waalweg nach Oberlana und über den Marlinger Waalweg weiter bis Töll

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Meran in Richtung Lana bis Niederlana

Koordinaten

DD
46.600025, 11.163244
GMS
46°36'00.1"N 11°09'47.7"E
UTM
32T 665683 5162991
w3w 
///fahrer.hergestellt.erfüllung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
245 hm
Abstieg
245 hm
Höchster Punkt
520 hm
Tiefster Punkt
275 hm
familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.