Meran 2000–Hirzer Spitze–Klammeben
Wanderung
· Meraner Land
Die Tour führt uns von der Bergstation der Ifinger Seilbahn/Meran 2000 zur Kuhleitenhütte, weiter zur Hirzerspitze und hinunter nach Klammeben zur Bergstation der Hirzer Seilbahn. Die Tour offenbart uns einen herrlichen Weitblick bis zu den Dolomiten.
schwer
Strecke 15,3 km
Traumhafte und zugleich anspruchsvolle Tour. Bei gutem Wetter haben wir während der gesamten Tour einen traumhaften Blick bis in die Dolomiten. Vor allem sind die Wege der Tour variabel und können jederzeit angepasst werden. Wir können z. B. auf der Route auch auf die Kuhleitenhütte und weiter zum Ifinger und von dort wieder zurück zur Bergstation Meran 2000.
Autorentipp
Die Wanderung ist durchaus anspruchsvoll und wir sollten gut konditioniert sein. Auch wichtig: Genug zum Trinken mitnehmen!

Autor
Günter StiegerAktualisierung: 18.02.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hirzer Spitze, 2.778 m
Tiefster Punkt
Bergstation Hirzer Seilbahn, 1.826 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bergstation Meran 2000 (1.893 m)
Koordinaten:
DD
46.678000, 11.253692
GMS
46°40'40.8"N 11°15'13.3"E
UTM
32T 672362 5171849
w3w
///rentner.schonung.trichter
Ziel
Bergstation Hirzer Seilbahn
Wegbeschreibung
Wir starten an der Bergstation der Bergbahn Meran 2000. Die Talstation ist von Meran aus bequem mit dem Linienbus zu erreichen. Wir folgen dem Weg Nr. 18 Richtung Pfiffinger Köpfl. Nach ca. 20 Minuten Gehzeit zweigt die Route ab und wir halten uns rechts und folgen dem Kuhleitenweg. Nach weiteren ca. 20 Minuten Gehzeit halten wir uns wieder rechts und folgend der Abzweigung Weg Nr. 3 in Richtung Missensteiner Joch. Weiter führt unser Weg Nr. 13 und Weg Nr. 4A zur Kratzberg Alm wo wir uns eine Stärkung verdient haben. Danach folgen wir weiter dem Weg Nr. 4 Richtung Plattenjoch und weiter Richtung Hirzer Spitze. Unterhalb der Hirzer Spitze zweigt der Weg Nr. 4 ab und wir folgen dem Weg Nr. 7. Wer noch Kondition hat kann dem Weg Nr. 4 weiter folgen und hoch zur Hirzer Spitze. Der Weg Nr. 7 führt uns weiter zur Oberen Scharte. Hier verlassen wir den Weg Nr. 7 und folgen rechts dem E5 Fernwanderweg bis zur Hirzer Hütte und ab da weiter dem Weg Nr. 40 zu unserem Endpunkt der Hirzer Berstation am Gasthaus Klammeben. Mit der Seilbahn geht es dann zur Talstation nach Saltaus. Von hier gelangt man wieder bequem mit dem Linienbus zurück nach Meran.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Linienbus kommt ihr bequem vom Zentrum Meran zur Talstation Meran 2000.Anfahrt
Ihr fahrt mit dem PKW von Meran aus in Richtung Hafling. Die Talstation Meran 2000 befindet sich nach ca. 10 Minuten Fahrzeit auf der rechten Seite.Parken
An der Talstation Meran 2000 sind ausreichend Parkplätze vorhanden.Koordinaten
DD
46.678000, 11.253692
GMS
46°40'40.8"N 11°15'13.3"E
UTM
32T 672362 5171849
w3w
///rentner.schonung.trichter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Rucksack mit Regenhülle, festes und gut eingelaufenes Schuhwerk, funktionale und strapazierfähige Kleidung, bei Bedarf Teleskopdtöcke, Sonnen- und RegenschutzSchwierigkeit
schwer
Strecke
15,3 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.335 hm
Abstieg
1.235 hm
Höchster Punkt
2.778 hm
Tiefster Punkt
1.826 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen