Lü - God Tamangur - S-charl
Vom idyllischen Dörfchen Lü, auf 1920 m ü.M. gelegen, wandern wir, immer leicht ansteigend, gemütlich zur Alp Champatsch. Im Restaurant «La Posa» können wir eine Kleinigkeit essen oder etwas trinken. Gestärkt nehmen wir den leichten Anstieg zum Pass da Constainas (2251 m ü.M.) unter die Füsse. Mit dem Erreichen des Passes haben wir bereits den gesamten Aufstieg der Wanderung gemeistert. Hier geniessen wir eine wunderschöne Aussicht in die beiden Täler Val Müstair und Val S-charl. Im Val S-charl wurde 1904 der letzte Bär der Schweiz erlegt.
Nun folgt der Abstieg zur Alp Astras, wo man während der Alpsaison kleine Alpspezialitäten und Getränke bekommt. Dort verlassen wir die breite Fahrstrasse und wenden uns dem bekannten God Tamangur zu. Es handelt sich dabei um den höchstgelegenen geschlossenen Arvenwald Europas; heute ist der God Tamangur als Waldreservat geschützt. Dieser alte und sagenumwobene Arvenwald erscheint einem wie ein vergessenes Stück Land aus Urzeiten.
Im Val S-charl stehen bedeutende ehemalige Bergwerksanlagen. Rund 300 Jahre lang, bis ins Jahr 1829, wurde hier von Hand Blei und Zink, aber auch kleine Mengen Silber abgebaut. Das Museum «Schmelzra» in S-charl ist im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Bergwerkes eingerichtet. Hier wird die Geschichte des Erzabbaus und der Bären im Val S-charl umfassend dargestellt. Von S-charl aus, dem Ende unserer Wanderung, gelangen wir mit dem Postauto nach Scuol ins Unterengadin.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen