Lichtenberger Almen
Rundwanderung oberhalb der Lichtenberger Höfe.
Vom Dorf Lichtenberg im oberen Vinschgau (927 m; zwischen Prad und Glurns gelegen) stets der Markierung 9 folgend (anfangs Hofzufahrt, später teilweise steiler Forstweg) südwärts über den Pineithof hinauf zum Platzhof (1354 m) und dann immer der Markierung 12 folgend weiter durch schattseitige Waldhänge mäßig bis stark ansteigend südwestwärts hinauf zur kleinen Schartalm (1829 m; ab Ausgangspunkt gut 2:30 Std.); nun stets der Markierung 13 folgend auf dem Höhensteig teils etwas ansteigend, teils eben durch die Waldhänge zu einer Bergwiese mit Wetterkreuz (2063 m) und weitgehend eben weiter hinein ins Gutfalltal und zu den Haupthütten der Lichtenberger Almen (Lichtenberger Alm, Dorferalm; 2066 m); ab Lichtenberg ca. 3:30 Std. – Abstieg: Auf gutem, zunächst unmarkiertem, aber später mit Nr. 14 markiertem Weg die Alm- und Waldhänge querend hinunter gegen die Pazzinhöfe (ca. 1540 m) und weiterhin stets mit Markierung 14 teils durch Wald, teils durch die Wiesen der Lichtenberger Höfe
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen