Latzfonser Kreuz (2.311m) von Reinswald (Bergstation) über das Plankenhorn (2.589m)
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko und setzt entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen vorausWeitere Infos und Links
Schutzhaus Latzfonser Kreuz,Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bergstation folgen wir dem beschilderten Weg in Richtung Sattele/Plankenhorn. Am Rande einer Skipiste geht es über sanftes Gelände hinauf zum Kamm und dort weiter hinauf bis zum Gipfelkreuz am Sattele. Dem Kammweg folgen wir weiter und sehen bereits unser erstes Zwischenzeil, das Plankenhorn, in doch einiger Entfernung. Auf dem dritten Gipfel zweigen wir nach links zum Plankenhorn ab und kommen danach wieder hierher zurück.
Der Weg führt nun steil hinab zum Rotstoanloch, dem genannten kleinen See. Nun den spärlichen Markierungen folgend oder weglos den flachen Kessel querend südwestlich in Richtung Latzfonser Kreuz. Vom Sattel unterhalb der Samspitze ist es nicht mehr weit bis zur Kirche und zum Schutzhaus Latzfonser Kreuz.
Wieder zurück zum Sattel und hinab den Schildern in Richtung Reinswald folgen. An der Getrumalm können wir uns links halten und direkt über den Fahrweg zur Talstation der Bergbahn und zum Parkplatz absteigen. Schöner ist der Weg, der hinter der Getrumalm nach rechts durchs Almgelände hinüber zur Bergstation führt..
Hinweis
Anfahrt
Ab München (A8), Rosenheim (A93), Kufstein (A12), Innsbruck (A13), Brenner(A22), Ausfahrt Bozen-Süd, dann Beschilderung Sarntal/Val Sarentino folgen.
Von Mai bis November: Brenner (A22) bis Ausfahrt Sterzing über das Penser-Joch (2.211m).
In Glern nach Nordosten abbiegen in Richtung Durnholz. In Unterreinswald rechts abbiegen, durch Reinswald hindurch bis zur Seilbahntalstation.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen