Langkofel-Umrundung und Piz Ciaulong

Autorentipp
Weitere Infos und Links
Gegangen am 8.9.2020Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten auf dem Weg Nr. 526 vom Parkplatz beim Sellajochhaus ausgehend Richtung Nordosten.
Erst geht es recht eben aber etwas unangenehm über Stock und Stein durch die steinerne Stadt, bis man auf einen breiten Kiesweg trifft. Hier kreuzt man einen Trail für Mountainbiker und spaziert nun gemütlich einige Zeit unter den vielen Liftanlagen hindurch bis zum Rifugio E. Comici welches in einem Sattel liegt und ab hier die weiteren Wege bergab verzweigen.
Es heisst etwas aufpassen, um den richtigen Weg (Nr. 526) nicht zu verlassen. Nach einigen Höhenmetern Abstieg gehen wir unterhalb des Langkofelmassivs wieder recht eben und größtenteils im Schatten, da auf der nördlichen Seite, dahin.
Zwischen einigen Felsblöcken hindurch und durch Latschenkiefern steigen wir kurz auf und erreichen die Verzweigung zu unserem "kleinen" Gipfel, den Piz Ciaulong.
Das Gipfelkreuz steht zwar nicht mehr ganz gerade, man hat aber einen fantastischen Rundumblick inkl. Seiser Alm und weitere bekannte Gipfel in der nähren Umgebung.
Wir nehmen den kurzen Weg zurück zur letzten Gabelung und folgen nun ein langes Stück bergab weiter den Wegweisern zur Langkofelhütte (Nr. 526).
Ab der folgenden Abzweigung verlassen wir den Weg Nr. 526 und orientieren uns fortan am Weg Nr. 525 und steigen über einige Serpentinen mäßig steil hinauf zur Langkofelhütte.
Von nun an geht es erst links haltend immer auf dem Weg 525 weiter. Die Umgebung ist nun felsig mit sandigem Untergrund, teils mit Geröll übersäht und die Vegetation kaum noch erkennbar.
Wir mühen uns über den teils lockeren Untergrund mit wechselnden Steigungen immer weiter hinauf und steuern auf die kläglichen Reste eines Gletschers zu. Ab hier wird es felsig und steil, der Weg ist aber problemlos zu gehen und schließlich erreichen wir am höchsten Punkt die Toni Demetz Hütte.
Wer will, kann den Rückweg abkürzen und mit der Seilbahn ins Tal fahren, verpasst dann aber einen grandiosen Abstieg zurück zum Ausgangspunkt.
Wir steigen von der Toni Demetz Hütte nach rechts auf dem Weg Nr. 525 ab, teilweise recht steil auf lockerem, sandigen Untergrund. Der Weg ist an einigen Stellen mit Holzbalken gut versichert und führt entlang der Seilbahntrasse zurück zum Sellapass.
Hinweis
Anfahrt
Durchs Grödnertal (Val Gardena) nach Wolkenstein und weiter Richtung Sellapass.Parken
Große, gebührenpflichtige Wanderparkplätze am Sellapass.
Die Parkgebühr wird am Automaten gestaffelt nach Stunden abgerechnet (Stand: September 2020)
Koordinaten
Ausrüstung
Feste Wander- oder Trekkingschuhe und Stöcke.Winddichte Jacke auch im Sommer, wegen der Höhenlage.
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen