Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Knottnkino³

· 1 Bewertung · Wanderung · Meraner Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hafling-Voeran-Meran 2000
  • Knottnkino in Vöran
    Knottnkino in Vöran
    Foto: Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | Marion Lafogler, Hafling-Voeran-Meran 2000
Karte / Knottnkino³

Der Rundwanderweg „Knottnkino³“ verbindet die drei roten Wahrzeichen von Vöran: den Rotstein-, Beimstein- und Timpfler Knott.

mittel
Strecke 11,9 km
4:06 h
416 hm
409 hm
1.464 hm
1.173 hm

Der neue Themenweg „Knottnkino³“ verbindet Vörans rote Wahrzeichen: die drei Porphyrfelsen Rotstein-, Beimstein-, und Timpfler Knott. An allen drei „Knottn“ laden jeweils ein neues Freiluftkino und kunstvolle Rastplätze dazu ein, die Aussicht zu genießen und zu entspannen.

Das Architektenteam Verena und David Messner hat die drei neuen Stationen konzipiert. Ausgangs- und Endpunkt des neuen Rundwanderwegs, der Vöran in den Mittelpunkt rückt, ist die Bergstation der Seilbahn Burgstall-Vöran und der dortige neue Spielplatz. Der Rundwanderweg wurde im Rahmen des EU-Leader-Projekts von der Gemeinde Vöran verwirklicht. Wandern und staunen wie im Kino!

Autorentipp

Ein Abstecher zum Knottnkino auf dem Rotstein Knott ist sehr lohnenswert!

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.464 m
Tiefster Punkt
1.173 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.603860, 11.223340
GMS
46°36'13.9"N 11°13'24.0"E
UTM
32T 670273 5163545
w3w 
///kutschen.verfügen.lotterie
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Start in Vöran an der Bergstation der Seilbahn auf dem Weg Nr. 1 und Nr. 12 in Richtung Hafling. Beim Eggerhof rechts ab zum Rotstein Knott, hier thront einerseits das bekannte Knottnkino mit Aussicht auf das gesamte Etschtal, sowie der neue Rastplatz mit Blick nach Vöran. Wieder retour zum Weberhof und weiter über den Schützenbründlweg. Kurz vor dem Festplatz rechts abzweigen zum neuen Kino "Attimo" beim Beimstein Knott. Den Weg Nr. 14 retour Richtung Gasthof Grüner Baum, weiter zum Obertimpflerhof und links abzweigen zum nächsten Kino am Timpfler Knott mit dem Schattenspiel "Wolf". Der Markierung zurück zum Ausgangspunkt Vöran Dorf folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Talstation der Seilbahn in Burgstall:

  • Linienbus 201 "Bozen - Meran"
  • Linienbus 215 "Citybus Lana-Burgstall-Gargazon"
  • 226 Seilbahn Burgstall - Vöran

Vöran Dorf:

  • Linienbus 204 "Hafling - Vöran - Mölten - Terlan - Bozen" 
  • Linienbus 225 "Meran - Hafling  - Falzeben" (bis nach Hafling Dorf, dort Umstieg in Linie Nr. 204)

Alle Fahrpläne und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.suedtirolmobil.info 

Anfahrt

Mit der Seilbahn Burgstall-Vöran:Über die MEBO (Schnellstraße Meran - Bozen) bis zur Ausfahrt Lana Süd, anschließend Richtung Burgstall, rechts weiter der Romstraße für ca. 1,5km folgen. Der Parkplatz befindet direkt an der Talstation der Seilbahn.

Mit dem Auto: Über die MEBO (Schnellstraße Meran - Bozen) bis zur Ausfahrt Meran Süd, anschließend Richtung Meran, rechts weiter Richtung Hafling und weiter bis Vöran. Der Parkplatz befindet sich an der Bergstation der Seilbahn Burgstall-Vöran.

Parken

Kostenloser Parkplatz an der Talstation in Burgstall und an der Bergstation in Vöran. 

Koordinaten

DD
46.603860, 11.223340
GMS
46°36'13.9"N 11°13'24.0"E
UTM
32T 670273 5163545
w3w 
///kutschen.verfügen.lotterie
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Astrid Leitl
28.05.2022 · Community
Die Knottnkinos sind wirklich schön. Leider sind es für meinen Geschmack, wenn man auch den offiziellen Beschilderungen folgt, zu viele Teerstraßen zu laufen. Oder direkt neben der Hauptstraße ist es auch nicht wirklich ein Genuss. Zum Glück fuhr an einer der Bushaltestellen auch gleich der Bus, so konnten wir den Rückweg zur Seilbahn abkürzen.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,9 km
Dauer
4:06 h
Aufstieg
416 hm
Abstieg
409 hm
Höchster Punkt
1.464 hm
Tiefster Punkt
1.173 hm
familienfreundlich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.